Nach einer kurzen Wetterberuhigung am Donnerstag, sind ab Freitag neue Schauer und Gewitter wahrscheinlich. Zudem droht im Nordwesten Sturm.
Turbulentes Wetter in Deutschland, mit einer kleinen Pause am Donnerstag durch Zwichenhocheinfluss. Schon am Freitag erreichen uns die nächsten Tiefdruckausläufer welche erneut Schauer und Gewitter bringen. Dazu sorgt ein Sturmtief am Samstag im Nordwesten für teils kräftige Böen um die 80 km/h
Zwischenhoch am Donnerstag bringt meist ruhiges Wetter
Aktuell sind Süden des Landes noch viele Schauer und örtliche Gewitter unterwegs. In der Nacht um Mittwoch gab es vor allem in Baden Württemberg teils erhebliche Schäden durch Unwetter. Am Donnerstag bekommen wir eine Verschnaufpause in Form eines Zwischenhochs,welches meist ruhiges Wetter bringt.
Schon am Freitag neue Tiefausläufer mit Schauern und Gewitter im Anmarsch
Am Freitag gerät Deutschland erneut unter Tiefdruckeinfluss, somit wird das Wetter wieder wechselhaft, jedoch bleibt es zum größten Teil recht warm. Zunächst im Südwesten, in der Nacht auf Samstag auf die ganze Südhälfte ausgreifend einzelne teils kräftige Gewitter mit örtlicher Unwettergefahr.
Am Samstag sorgt ein Sturmtief im Nordwesten für kräftigen Wind
Zum Samstagabend erfasst das Windfeld von Sturmtief YAP den Bereich vom Ärmelkanal bis zur deutschen und dänischen Nordseeküste. Besonders auf den niederländischen und deutschen Nordseeinseln sind Sturmböen, vereinzelt auch schwere Sturmböen möglich. In der gesamten Nordwesthälfte Deutschlands wird es windig mit zumindest stürmischen Böen.