Eine Kaltfront von Tief Barbara wird ab Sonntag wetterbestimmend in Deutschland sein. Im Tagesverlauf nähern sich von Westen Regenfälle,die vor allem im Mittelgebirgsbereich auch ergiebig bis hin zu einer Dauerregenlage sein können. Weiterhin ist auch die Gefahr von Gewittern mit Starkregen und Sturmböen vorhanden. Wo und wann die Gewitter niedergehen werden, kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, wir werden diesbezüglich zeitnahe Vorwarnungen aktivieren. Am Montag nur noch zur Ostsee hin anfangs etwas Sonne, später hier Schauer und Gewitter. Sonst viele Wolken und verbreitet Regen, auch in Sachsen und Brandenburg wird es immer nasser. Kräftiger Dauerregen fällt vor allem zwischen der Eifel und dem Alpenrand zeitweise. Die Höchstwerte liegen bei markant kälteren 9 bis 14 Grad, am Niederrhein bis 16 Grad. Wärmer ist es nur noch zwischen der Uckermark und der Ostsee bei anfangs noch 20 bis 25 Grad.
Die aktuelle Modellkarte zeigt die Akkumulierte Niederschlagsmengen bis zum 25.05.16 11.00 Uhr