Aktuell kommt es vor allem in den Höhenlagen von Bayern, Thüringen, Sachsen Anhalt und Sachsen zu leichtem Schneefall, dabei besteht die Gefahr von Glätte durch Eis und Schnee. Auch in der Nacht weiterhin leichte Schneefälle wahrscheinlich.
Ein umfangreiches Hochdruckgebiet liegt über Norwegen und Schweden. Dabei fließt von Osten anfangs trockene Kontinentalkaltluft nach Deutschland. Im Laufe des Tages breiten sich vom Nordosten feucht-kalte Luftmassen allmählich südwärts aus.
In der Nacht Glättegefahr durch geringfügigen Schneefall
In der Nacht zum Montag und bis weit in den Montagvormittag hinein leichter Frost und stellenweise Glättegefahr, vereinzelt durch etwas Schneefall, überfrorene Nässe oder Reif.
Warnung vor leichtem Schneefall
In der Nacht zum Montag weiter nach Süden und Westen vorankommende dichte Wolkenfelder. Vor allem in den östlichen Landesteilen geringer Regen. Im Harz sowie in den zentralen und südöstlichen Mittelgebirgen oberhalb von 300 bis 500 Meter etwas Schnee, örtlich Glätte. Im Süden gebietsweise noch längere Zeit klar. Tiefstwerte im Norden 6 bis 0 Grad, sonst 1 bis -7 Grad.