Zum Freitag deutet sich eine Wetteränderung an, dabei nimmt ein Tiefdruckgebiet Einfluss auf Deutschland. Ab dem Mittag muss über Niedersachsen und Bremen, zunächst mit Schneefall, später mit gefrierendem Regen gerechnet werden.
Autofahrer aufgepasst ! Am Freitag ab den Mittagsstunden erreicht Niedersachsen ein Tiefausläufer, dessen Niederschlagsgebiet einmal übers Land zieht. Dabei muss anfänglich zunächst mit Schnee, im Verlauf bei zögerlicher Milderung verbreitet mit gefrierendem Regen gerechnet werden. Dabei können die noch gefrorenen Böden binnen Minuten spiegelglatt werden (Blitzeis)
Unwetterartige Entwicklung der Glatteislage nicht ausgeschlossen
Die Modelle sind sich diesbezüglich noch nicht ganz einig, wo und wann genau der Übergang von Schnee in Regen erfolgt. Für Niedersachsen ist die Gefahr recht hoch, dass vom Emsland angefangen bis nach Wolfsburg verbreitet extreme Glätte auftritt. Es ist zu beachten, wenn die Außentemperaturen schon über NULL Grad angestiegen sind, kann der Boden nach wie vor hart gefroren sein und somit die gefährliche Glätte auslösen. Ein Blick auf das Thermometer im Auto kann deshalb fatal sein, denn es mist eben NICHT die Temperatur am Boden.
Passen Sie auf sich auf !
Wenn Sie am morgigen Freitag nicht unbedingt ihr Auto nutzen müssen, dann machen Sie es auch einfach nicht. Ebenso ist auf Gehwegen erhöhte Vorsicht geboten, ruck zuck kann man auf der Nase liegen. Deshalb gilt, wer nicht raus muss, sollte es auch nicht tun.