Nachdem wir in den letzten Tagen mit Sturmtiefs gekämpft haben, stellt sich nun die Großwetterlage zum Samstag um. Im großen und ganzen beruhigt sich das Wetter, dabei wird es aber auch wieder kühler
Kalte Luftmassen strömen vom Atlantik weiter in den Süden vor, die Tiefdruckgebiete verlagern sich dabei mehr nach West und Südwesteuropa. Dei einströmende kühleren Luftmassen sind relativ trocken, dass bedeutet es fällt nicht mehr viel Niederschlag. Dabei deutet sich auch eine entspannung der derzeitigen Hochwasserlage an.
Am Samstag fällt im Tagesverlauf etwa von Rheinland-Pfalz und Nordbaden nordostwärts bis in die mittleren Landesteile erneut Regen, die Mengen sind aber eher gring.
Im Norden – etwa von Ostfriesland bis nach Vorpommern – gibt es einzelne Schauer, die in Schleswig-Holstein nach Norden zu teilweise als Schnee fallen. Die Gewitterwahrscheinlichkeit bleibt gering.
Es weht ein überwiegend schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Nordost mit einzelnen starken Böen im höheren Bergland. Auf Alpengipfeln herrscht Föhn mit Sturmböen aus Süd.