Am Samstag erwartet Deutschland eine Gewitterlage, örtlich sind Unwetter nicht ausgeschlossen
Eine schwülwarme Wetterlage stellt sich ab kommenden Freitag über Deutschland ein. Zwischen einem Hoch über Osteuropa und einer Tiefdruckrinne über Frankreich, gelangt mit einer südöstlichen Strömung feuchtheiße Luft nach Deutschland, dabei steigt die Gewitter und Unwettergefahr über Teilen von Deutschland an.
Schon ab dem Freitag werden wir die deutlich wärmere Luft, welche nach Deutschland einfließt, merken. Aktuell sind die Temperaturen eher verhalten und für diese Jahreszeit zu kühl. Am Freitag steigen die Temperaturen auf 23 bis örtlich 26 Grad an, dabei ist die schwüle Luftmasse schon zu spüren, die Gewittergefahr ist jedoch noch gering. Ab Samstag steigen die Temperaturen vor allem im Osten des Landes bis auf 30 Grad an, dabei steigt die Gewittergefahr zum Mittag deutlich an.
Nach aktuellem Stand der Modelle zeichnet sich derzeit ein Schwerpunkt der Gewitter in einem Streifen von Niedersachsen über Sachsen Anhalt bis nach Sachsen ab. Dort besteht die größte Gefahr von Starkregen und schweren Gewittern. Bis zum Samstag ist allerdings noch etwas Zeit, sodass diese Meldung in den kommenden Tagen weiter konkretisiert wird.