Schwache Luftdruckgegensätze bringen weiterhin feucht-warme Luftmassen nach Deutschland. Der Westen und Süden liegt unter schwachem Hochdruckeinfluss und der Norden unter schwachem Tiefdruckeinfluss
Am heutigen Samstagmorgen muss im Osten und Südosten von Deutschland noch mit einzelnen Gewittern gerechnet werden. Im Westen und in der Mitte besteht vorübergehend keine Gefahr vor markanten Wetter.
Im Tagesverlauf zieht sich die Wahrscheinlichkeit für Gewitter von Südbaden nach Südostbayern . Dabei besteht räumlich eng begrenzt Unwettergefahr durch größeren Hagel und/oder Starkregen.
Am Sonntag gibt es im Norden einen Wechsel aus wolkigen und heiteren Phasen, nur vereinzelt kommt es zu schwachen Schauern. Im Süden und Südwesten scheint zunächst die Sonne.
Im Tagesverlauf bilden sich dort aber kräftige Schauer und Gewitter, die sich am Abend bis in die mittleren Landesteile ausbreiten können und zum Teil unwetterartig ausfallen.