Am heutigen Montag trennt eine Luftmassengrenze die heiße Luft im Süden von etwas kühlerer Luft an der Küste von Deutschland. Auf der Vorderseite von Tief Gerhard verstärkt sich noch einmal die zufuhr von sehr heißer Luft nach Deutschland.
Am heutigen Montag ist es zunächst teils sonnig, teils wolkig und im äußersten Westen kann es Schauer geben. Im Tagesverlauf entwickeln sich erneut einzelne, teils kräftige Gewitter mit Unwettergefahr.
Am anfälligsten für die Gewitter ist ein Streifen, der von NRW über den Harz und Thüringen bis zur Lausitz verläuft. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Gewitter auch tatsächlich ausgelöst werden, über dem Bergland deutlich höher als in den anderen Regionen
Einzelne Gewitter können sich auch vom Schwarzwald bis nach Nordbaden bilden. Ganz vereinzelt sind die Gewitter unwetterartig. Mit Ausnahme vom äußersten Norden wird es verbreitet heiß mit Höchstwerten zwischen 29 und 35 Grad.