Nach aktuellem Stand der Modellwelt sieht es wohl so aus das Deutschland mehr oder weniger unter Hochdruckeinfluss verbleibt. Dieser kräftige Hochdruckeinfluss blockt den Atlantik geradezu komplett ab so das sich die Tiefdrucktätigkeit auf Nord- und Westeuropa beschränkt aber hier doch recht ausgeprägt ist. Dabei sind hier auch immer wieder Stürme möglich. Für uns sieht es eher nach einer Fortdauer des ruhigen teils auch mal trüben Herbstwetters aus das zur Niederschlagsarmut neigt. Zwar können es Tiefausläufer zwischendurch mal nach Deutschland schaffen, wie weit aber bleibt ungewiss. Zudem wird es wohl beim milden Wetter bleiben da die südliche bis südwestliche Strömung weiterhin bestand hat. Wie es dann weiter geht bleibt abzuwarten. Die Modelle zeigen jedoch keine konkrete Änderung in den kommenden 10 Tagen.
Blick auf die Großwetterlage und wie es weitergehen könnte
Nutzen Sie unser neues Modul der Wetterkarten ! Sie können jederzeit aktuelle Modellrechnungen abrufen. Ebenfalls können Sie über das Modul unser HD Wetterradar steuern. Regen oder Schnee ? Schauen und reagieren. Ebenfalls neu bei unwetteralarm.com Aktuelle Pegelstände aller großen deutschen Flüsse. Hochwasser oder Niedrigwasser, informieren Sie sich rechtzeitig über mögliche Gefahren.