Deutschland liegt weiterhin zwischen Hochdruck im Süden und Tiefdruck im Norden von Europa.
Dabei überqueren Tiefausläufer immer wieder den Norden unseres Landes
Am 2.Weihnachtsfeiertag überquert uns die Kaltfront des Randtiefs Diethelm. In desses Einflussbereich kann es zu Sturmböen kommen. Eine exakte Zugbahn ist allerdings immer noch nicht ganz klar.
Wetterlage : Im Tagesverlauf des Montages muss vor allem im Norden von Deutschland mit Windböen, an der Nord und Ostsee und im höheren Bergland auch mit Sturmböen gerechnet werden.
In der Nacht auf Dienstag gibt es an den Küsten noch Windböen. Ausgang der Nacht frischt der Wind an der Nordsee stürmisch aus südlichen Richtungen auf . Auch im Westen werden Windböen , vereinzelt auch stürmische Böen erwartet.