Die ersten Gewitter am heutigen Freitag haben sich aktuell im Süden von Bayern gebildet, vor allem im Ostallgäu kommt es derzeit zu Blitz, Starkregen und Sturmböen.
Im weiteren Tagesverlauf kommen von Südwesten mehr Gewitter auf, die dann vor allem Baden Württemberg und Bayern erfassen wird. In die Nacht hinein verlagern sich die Gewitter in die Mitte von Deutschland.
mäßiges Gewitter mit Starkregen; kleinkörniger Hagel in Bayern möglich
12 km südwestlich von Füssen wurde um 14:35 Uhr ein Gewitter registriert, das sich mit 32 km/h nach Nordosten verlagert. Dabei ist kleinkörniger Hagel möglich. Mit 22 Blitzen in den letzten 10 Minuten ist die Blitzaktivität mäßig stark.
Folgende Orte liegen derzeit in der Zugbahn des Gewitters und werden zu den angegebenen Zeiten erreicht: Füssen (14:35), Hohenschwangau (14:37), Schwangau (14:39), Halblech (14:53), Lechbruck (15:03), Steingaden (15:09), Wildsteig (15:19), Peiting (15:21), Rottenbuch (15:21)
6 km westlich von Imst wurde um 14:35 Uhr ein Gewitter registriert, das sich mit 40 km/h nach Nordosten verlagert. Die Blitzaktivität ist gering. Folgende Orte liegen derzeit in der Zugbahn des Gewitters und werden zu den angegebenen Zeiten erreicht:
Imst (14:35), Grainau (15:17), Garmisch-Partenkirchen (15:21)
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.