Achtung – über Baden-Württemberg und Bayern hat sich eine Gewitterlinie gebildet die in den orange markieren Bereichen besonders heftigen Starkregen mitbringt. Auch Sturmböen und kleinkörniger Hagel können möglich sein.
Zudem besteht für die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland, sowie Nordrhein-Westfalen, Hessen und Thüringen eine Warnung vor ergiebigem Dauerregen. Örtliche Überschwemmungen von kleineren Bächen können nicht ausgeschlossen werden.
Nutzen Sie unser neues Modul der Wetterkarten ! Sie können jederzeit aktuelle Modellrechnungen abrufen. Ebenfalls können Sie über das Modul unser HD Wetterradar steuern. Regen oder Schnee ? Schauen und reagieren. Ebenfalls neu bei unwetteralarm.com Aktuelle Pegelstände aller großen deutschen Flüsse. Hochwasser oder Niedrigwasser, informieren Sie sich rechtzeitig über mögliche Gefahren.
Wettervorhersage Bayern für Samstag, den 12. April 2014 Im Nordosten und im Südwesten wird der Samstag eher Nass. In der Mitte Bayerns bleibt es bei vielen Sonnenstrahlen trocken. +14°C bis +19°C. Die Nacht zum Sonntag bleibt im Nordosten weiterhin nass. Sonst [weiterlesen]
Deutschland liegt heute im Warmsektor eines Tiefs bei den britischen Inseln. Bereits am Nachmittag greift von Nordwesten her eine Kaltfront auf unser Wetter über und bewegt sich südostwärts. Prognose : Heute kann es in feuchtwarmer Luft im Südosten Gewitter geben. [weiterlesen]
So langsam tauchen die ersten Gewitter auf… Aktuell befindet sich eine kleinere Zelle an der Grenze zu Baden-Württemberg und ist in Richtung Nord/Nordost unterwegs. Auch über Frankreich bildet sich aktuell eine größere Zelle die in ein paar Stunden auf Saarland und [weiterlesen]
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.OKErfahre mehr