Deutschland liegt derzeit zwischen einem Hochdruckgebiet über Westeuropa und einem Tiefdruckgebiet über Nordosteuropa
Im Tagesverlauf nimmt der Wind weiter ab, nur anfangs treten im Bergland noch stürmische Böen, an der Vorpommerschen Ostseeküste steife Böen aus West bis Nordwest auf.
Auch die Niederschläge werden insgesamt schwächer.
In den Mittelgebirgen besteht aber vor allem Vormittag noch streckenweise Glättegefahr durch geringfügigen Schneefall bzw. gefrierenden Nieselregen oder auch gefrierende Nässe.
Im weiteren Tagesverlauf sind dann wahrscheinlich keine Wetterwarnungen mehr erforderlich.
Lediglich in den Kammlagen einiger Mittelgebirge gibt es Sichtbehinderungen durch aufliegende Wolken.