Ein Tiefdruckgebiet das von Italien weiter in Richtung Ostdeutschland zieht, bringt im Tagesverlauf von Ostbayern bis nach Brandenburg neue Niederschläge. Diese fallen teils als Schnee oder Schneeregen.
Am frühen Diensagmorgen kommt am Alpenrand und in Ostbayern leichter Niederschlag auf, der im weiteren Verlauf den Erzgebirgsraum erfasst. Dieser fällt teils als Schnee, oder Schneeregen. (Glättegefahr)
Im weiteren Tagesverlauf schneit oder regnet es zwischen dem Erzgebirge und Berlin leicht bis mäßig. Zwar liegt die Schneefallgrenze meist zwischen 400 und 600 Meter, während stärkerer Niederschlagsphasen kann es jedoch immer wieder bis in tiefste Lagen schneien.
Im Erzgebirge wird um 5 cm, auf dem Kamm bis 10 cm Neuschnee erwartet, sonst fallen meist nur wenige Zentimeter.
Auch in der Nacht zu Mittwoch gibt es zwischen Erzgebirge und der Ostsee weitere Schneefälle. Dabei kann es gebietsweise über 5 cm Neuschnee geben. In Staulagen der östlichen Mittelgebirge teilweise auch mehr. Westlich des Schneefallgebiets fällt zwischen Bayern und Thüringen bis nach Niedersachsen auch teilweise etwas Regen.
Dazu die Video Animation des Signifikanten Wettermodells von heute 4.00 Uhr bis morgen Mittwoch 7.00 Uhr