Auf der Vorderseite von Tiefdruckgebiet Zsuzsa wird relative milde Luft in den Süden und Westen von Deutschland geweht. Im Nordosten sorgt das Hoch Irenäus schon für deutlich kühleres Wetter. Zum Wochenende deutet sich eine winterliche Phase an.
Am frühen Donnerstagmorgen ist es meist trocken, im Westen und Süden auch oft klar. Stellenweise bildet sich Nebel. Mit Ausnahme einiger Regionen West- und Norddeutschlands gibt es leichten Luft- bzw. Bodenfrost, dabei muss stellenweise mit Glätte durch gefrierende Nässe oder Reif gerechnet werden.
Tagsüber frischt der Ostwind besonders im Norden weiter auf mit Sturmböen an der Küste und steifen bis stürmischen Böen im Binnenland.
Ansonsten stehen am heutigen Donnerstag keine Wettergefahren an.
Nutzen Sie unser neues Modul der Wetterkarten ! Sie können jederzeit aktuelle Modellrechnungen abrufen. Ebenfalls können Sie über das Modul unser HD Wetterradar steuern. Regen oder Schnee ? Schauen und reagieren. Ebenfalls neu bei unwetteralarm.com Aktuelle Pegelstände aller großen deutschen Flüsse. Hochwasser oder Niedrigwasser, informieren Sie sich rechtzeitig über mögliche Gefahren.
Seit 2013 bin ich verantwortlicher Gesellschafter bei der Unwetteralarm Schweiz GmbH. Meine Leidenschaft ist die Meteorologie. Meine Spezialgebiete sind neben Unwetterwarnungen, auch Marketing, Medienmeteorologie und Produktmanagement . Geboren in den 1970er Jahren im hessischen Bad Vilbel
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.OKErfahre mehr