Auch am heutigen Donnerstag verbleibt Deutschland unter Tiefdruckeinfluss, hinzu kommt eine Luftmassengrenze die über dem Osten und Südosten verweilt. Mit einer weiterhin bestehenden Südströmung wird feuchte Luft nach Deutschland transportiert.
Im Tagesverlauf ziehen weitere Regenfälle von der Schweiz und von Österreich her in den Südwesten und Westen Deutschlands. Dabei kann es vor allem im Südwesten und auf der Schwäbischen Alb zu markanten Regenmengen kommen. (Dauerregenwarnung aktiv)
Im Süden und Südosten von Deutschland beruhigt sich das Wetter kurzzeitig, am Nachmittag sind in dieser Region erneut kräftige Regenfälle und/oder gewittrige Schauer wahrscheinlich. Auch unwetterartiger Starkregen ist möglich.
In der Nacht zum Freitag ziehen Gewitter und Starkregen von Südosten über die Mitte und Teile des Ostens in Richtung Norden. Dabei besteht Unwettergefahr durch heftigen Starkregen in kurzer Zeit. Örtlich kann es auch Regenmengen von 35 bis 60 Liter pro qm innerhalb weniger Stunden geben.