Heute müssen Sie vor allem im Süden des Landes mit teils heftigen Schauern und Gewittern rechnen. Dabei sind teils schwere Sturmböen und Hagel möglich. Örtlich besteht Unwettergefahr!
Während es im größten Teil von Deutschland unter Hochdruckeinfluss meist ruhig am Himmel bleibt, drohen im Tagesverlauf vor allem am Alpenrand und im südlichen Bayern, teils heftige Gewitter. Davon sind ebenfalls unsere Nachbarn in Österreich betroffen. Auch im Bereich des Bodensees kann es am Nachmittag krachen. Im Vorfeld einer Kaltfront gelangt sehr heiße Luft in den Süden von Deutschland, dabei werden die Luftmassen zunehmend instabil. Die Gewittergefahr steigt somit deutlich an.
Die simulierte Radarvorschau des CosmoD2 Wettermodells, zeigt die ersten teils heftigen Gewitter, welche vor allem am Nachmittag von der Schweiz und Österreich an den Alpenrand ziehen. Örtlich sind Hagelunwetter nicht ausgeschlossen. Dazu droht heftiger Starkregen und schwere Sturmböen im Bereich der Gewitter.
Warnung vor Gewittern, teils unwetterartig
Heute Vormittag im äußersten Südosten bereits vereinzelte Gewitter. Im Laufe des Nachmittags von den Alpen bis in die Donau-Alb-Region und zum Bayerwald ansteigendes Risiko für Gewitter. Meist mit Böen zwischen 70 und 90 km/h, Hagel bis 2 cm sowie Starkregen bis 20 l/qm in kurzer Zeit. Kleinräumig UNWETTER durch orkanartige Böen bis 110 km/h, Hagel bis 4 cm und heftigen Starkregen bis 30 l/qm nicht ausgeschlossen. Im Laufe der ersten Nachthälfte zögerlicher Übergang in teils noch gewittrigen Regen. STARKREGN: In der Nacht zum Mittwoch zwischen Alpenrand und Bayerwald evtl. auch abseits von Gewittern Mengen zwischen 20 und 35 l/qm in 3-6 Stunden. WIND: Ab dem Mittag in Nordbayern gebietsweise Windböen bis 60 km/h aus West, im weiteren Tagesverlauf in den Süden verlagernd. Mehr dazu unter folgendem Link