Nach einer kurzen Schneepause, muss vor allem ab den Abendstunden mit erneut heftigen Schneefällen am Alpenrand gerechnet werden. Bis zum Dienstag kommen in Staulagen noch einmal bis zu 100 cm Neuschnee dazu. Zu allem übel frischt der Wind deutlich auf, infolge dessen muss mit extremen Schneeverwehungen gerechnet werden.
Vor allem die Landkreise Ostallgäu Lindau, Oberallgäu, Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach, Rosenheim, Traunstein und Berchtesgadener Land. müssen in den kommenden Tagen mit extremen Wetterverhältnissen rechnen. In den Abendstunden des heuten Samstages setzt starker Schneefall ein, dabei muss in Höhen ab 1000 Meter mit extremen Schneeverwehungen gerechnet werden. In Lagen unterhalb von 800 Meter kommt es zudem kurzzeitig zu Regen, welcher die Schneelast auf Dächern und auf Bäumen noch deutlich erhöht.
In der Nacht zum Sonntag starker Schneefall am Alpenrand
Während es im größten teil von Deutschland meist zu Regen kommt, halten sich die kalten Luftmassen am Alpenrand sehr beständig, somit muss vor allem ab einer Höhe von 800 bis 1000 Meter mit intensiven Schneefällen gerechnet werden. Der Schnee ist weiterhin sehr nass und schwer.
Von Samstagabend bis Dienstag in den Alpen und im Bayerwald, oberhalb ca. 600 m 20-50, oberhalb etwa 800 m insgesamt verbreitet um 50, in Staulagen bis 80 cm Neuschnee! Oberhalb rund 1000 m in den Alpen verbreitet 70 – 100 cm Schneezuwachs, in Staulagen der Allgäuer und Berchtesgadener Alpen bis 150 cm. Durch die daraus resultierenden EXTREMEN GESAMTSCHNEEHÖHEN große Gefahr von Schneebruch! Vor allem in höheren Lagen umfangreiche Windverfrachtungen! Informationen zur Lawinengefahr unter www.lawinenwarndienst-bayern.de