Am heutigen Donnerstag befindet sich Deutschland unverändert am Rande des Hochs Rosi, dabei sorgt vor allem im Norden Höhenkaltluft im Norden für Schauer und Gewitter.
Aktuell zeigt das Radarbild teils kräftige Gewitter über der Ostseeküste von Schleswig Holstein bis nach Dänemark hinein Eines wird dabei derzeit als Unwetter bewarnt. Ursache dafür ist ein Höhenkaltlufttropfen der für eine Labilisierung gesorgt hat.
Im Westen liegt ein Frontensystem das zu einem Tief bei Island gehört. Es sorgt hier für einige Wolken und Niederschlag. Durch Warmluftadvektion ist es nicht ganz so kalt.
mäßiges Gewitter mit Starkregen über Schleswig Holstein
15 km nordöstlich von Malente wurde um 11:50 Uhr ein Gewitter registriert, das sich mit 30 km/h nach Norden verlagert. Mit 23 Blitzen in den letzten 10 Minuten ist die Blitzaktivität mäßig stark.
8 km nordöstlich von Neustadt in Holstein wurde um 11:50 Uhr ein Gewitter registriert, das sich mit 44 km/h nach Nordwesten verlagert. Mit 4 Blitzen in den letzten 10 Minuten ist die Blitzaktivität gering.
Folgende Orte liegen derzeit in der Zugbahn des Gewitters und werden zu den angegebenen Zeiten erreicht: Lensahn (11:50), Harmsdorf (11:54), Oldenburg in Holstein (11:58), Wangels (11:58)