In den Höhenlagen zunehmend winterlich, an der Nordseeküste Sturmböen. Ansonsten Regen oder Graupelschauer.
Das Tief Marielou, welches in den letzten Tagen für brisantes Wetter in Form von Sturm und Regen gebracht hat, verlagert seinen Schwerpunkt langsam aber sicher weiter in Richtung Osteuropa. An dessen Rückseite in Verbindung mit einem Hoch über Nordeuropa fließt polare Luft nach Deutschland ein, dabei wird es zur Mitte der Woche noch etwas kälter.
Schnee an den Alpen, weiterhin stürmisch mit Graupelschauer
Am Montag weiterhin teils Regen, teils Schnee an den Küsten und im Bergland weiterhin Sturmböen wahrscheinlich. Vor allem an den Alpen markanter Schneefall, dabei Neuschneemengen von 15 bis 30 cm in Staulagen auch 60 cm möglich. Im übrigen Bergland ab einer Höhe von ca. 400 Meter Schnee oder Schneeregen. Vorerst aber nur wenige cm Schnee.
Zunehmend winterlich in den Höhenlangen
In den deutschen Mittelgebirgen wird es zunehmend winterlicher, vor allem im Erzgebirge, im Bayrischen Wald und an den Alpen können weiterhin markante Schneemengen zusammen kommen. Im Flachland bleibt es weiterhin grün, auch wenn einige Medienberichte was anderes ankündigen.