Auch am gestrigen Montag gab es vor allem im Süden von Deutschland kräftige Schauer mit örtlich Starkregen und kleinem Hagel, dafür verantwortlich waren die Frontenreste von Tief Johnny. Heute am Dienstag erwarten wir noch noch lokale Gewitter im Südosten von Deutschland.
Im Südosten ziehen im Laufe des Tages erneut Schauer durch, vereinzelt kann auch ein Gewitter dabei sein. Warnrelevante Wettererscheinungen werden aber nicht erwartet. Im Rest von Deutschland hat sich das Wetter beruhigt und es beleibt freundlich, es liegt im Einfluss einer Hochdruckbrücke von Hoch Nessa.
Am morgigen Mittwoch erreicht uns eine Kaltfront von Nordwesten. Ab dem Nachmittag sind über 600 Meter wieder Schnee- und Graupelschauer möglich. An den Küsten der Nord- und Ostsee sowie auf den Bergen können Sturmböen auftreten.In der Nacht zum Donnerstag halten sich meist dichte Wolken, aus denen vereinzelt etwas Regen fallen kann. An den Alpen fällt mitunter kräftigerer Niederschlag, oberhalb von ca. 1200 m als Schnee. Auch in den östlichen Mittelgebirgen kann es oberhalb von etwa 800 m etwas schneien. Die Temperatur sinkt auf 6 bis -1 Grad.