Eine schwache Kaltfront reicht heute morgen vom Oberrhein bis zur Ostsee und zieht tagsüber nach Osten und Südosten weiter. Da im Südosten und Osten noch schwüle und sehr warme Luft liegt, so können sich heute im Vorfeld der Kaltfront im Osten und Süden teils wieder kräftige Schauer und Gewitter bilden. Stellenweise muss man wieder mit Unwettern rechnen, wobei Starkregen mit Überschwemmungen, Hagel und auch Sturmböen möglich sind. Am Donnerstag und Freitag geht es dann wechselhaft weiter mit vielen Schauern und einzelnen Gewittern, die Unwettergefahr ist dann aber deutlich geringer.Am Tage wird die feuchtwarme Luft in den Osten und Südosten abgedrängt; dort können sich im Tagesverlauf erneut Schauer und Gewitter entwickeln, wobei Unwettergefahr im Wesentlichen durch heftigen Starkregen besteht. Im Westen und Südwesten sowie zum Teil auch in den mittleren Gebieten erfolgt mit der Zufuhr etwas trockenerer Luft eine Wetterberuhigung.Im Nordwesten kommt aber gegen Abend leichter Regen auf und an der Nordsee frischt der Südwestwind etwas auf.Am Donnerstag wechselhaft mit Sonnenschein und Wolken, dabei bilden sich einige Schauer oder auch kurze Gewitter. Nur im Norden und hier vor allem im Küstenumfeld bleibt es trocken und teilweise ist es sogar recht sonnig. Höchstwerte dazu 20 bis 24, im Osten und am Oberrhein bis 26 Grad.