Am Donnerstagabend fällt ganz im Süden und Südosten von Deutschland anfangs Regen oder Schnee, in den Höhenlagen durchweg Schnee, der sich in die Alpen zurückzieht.
In den Mittelgebirgen muss oberhalb von 400 bis 600 Meter mit winterlichen Straßenverhältnissen gerechnet werden.
In der Nacht zum Freitag sind einzelne Schneeschauer unterwegs, an den Alpen fällt etwas Schnee.
Im Verlauf der zweiten Nachthälfte kommen von Nordwesten Niederschläge auf, die etwa südöstlich einer Linie Niederrhein-Hamburg häufiger als Schnee fallen.
Dabei kommt in den Niederungen kaum Neuschnee zustande, eher muss mit etwas Schneematsch gerechnet werden. Im Bergland sind 4 bis 8 cm Neuschnee zu erwarten, dabei Glättegefahr durch Schnee und Schneematsch
Vor allem nach Osten und Süden hin geht die Temperatur in den leichten Frostbereich zwischen 0 und -4 Grad zurück. Am Alpenrand kann es punktuell mäßigen Frost um -6 Grad geben.