Deutschland liegt aktuell zwischen einem Hoch über Nordeuropa und einem Tief über Südwesteuropa. Am Abend vor allem im Osten noch lokale Gewitter, im Verlauf aber sinkendes Gewitterrisiko. In der zweiten Nachthälfte vor allem in der Mitte örtlich dichter Nebel
In der Nacht zum Donnerstag Windabschwächung, an der See weiter starke Böen aus Nordost. Außerdem in den Hochlagen der Alpen aufkommender Föhn mit Sturmböen, auf exponierten Berggipfeln mit schweren Sturmböen. Weiterhin lokal dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 Meter.
Am Donnerstag heiter bis wolkig und abgesehen von einem geringen Schauer- und Gewitterrisiko bevorzugt im Westen und Südwesten des Landes meist trocken. Höchstwerte zwischen 14 Grad in Schleswig-Holstein und bis 24 Grad zwischen Elbe und Neiße, an den Küsten teils nur 7 bis 13 Grad.
Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Südost, mit starken, vereinzelt auch stürmischen Böen an der See und im Osten sowie Sturmböen auf den Gipfeln der östlichen Mittelgebirge. In den Alpen Föhnsturm. In der Nacht zum Freitag im Norden und Westen Wolkenverdichtung und aufkommende Schauer und Gewitter. Nach Süden und Südosten zu teils gering bewölkt oder klar und überwiegend niederschlagsfrei. Tiefstwerte 13 bis 7 Grad, bei Aufklaren im Süden bis 2 Grad.