Langsam aber sicher setzt von Westen eine Milderung der Temperaturen ein, nur im Süden und Südosten ist die Luft noch frostig. Die Schneefallgrenze liegt aktuell bei ca. 400 Meter. In der Nacht im Süden noch etwas Schneefall möglich.
Aktuell fällt in der Südosthälfte von Deutschland gebietsweise Schnee. In einigen Höhnenlagen kann es bis etwa 5 cm Schnee geben, der unterhalb von 400 Meter rasch abtaut.
In der Nacht zum Freitag kann es im Süden noch schneien, wobei sich die Schneefälle mehr und mehr an die Alpen und ans Erzgebirge zurückziehen. Gebietsweise kann es 1 bis 3 cm Neuschnee geben, in Staulagen des Erzgebirges um 5 cm, an den Alpen lokal bis zu 10 cm.
Im Norden und in der Mitte bleibt es meist frostfrei, im Bergland und im Süden gibt es leichten, an den Alpen auch mäßigen Frost. Es tritt Glätte durch Schnee, Schneematsch oder überfrieren auf. Gebietsweise bildet sich Nebel.