Bis zum Abend bleibt es in und an den Alpen föhnig, allerdings nimmt die Intensität des Föhnsturms weiter ab.
Auf den Gipfeln reicht es mitunter noch für Sturmböen bis zu Stärke 9 Bft aus südlichen Richtungen,
In der Nacht zum Mittwoch anfangs von der Lübecker Bucht in einem breiten Streifen dichtere Wolken bis nach Rheinland-Pfalz, zum Sauerland und nach Nordhessen, aber kaum Regen.
Weiter zur Pfalz und zur Saar bringen viele Wolken andauernden und teils kräftigen Regen, erst nach Mitternacht klingt der Regen ab und die Wolken lockern auf.
Zur Nordsee einige Auflockerungen und trocken, ebenso zwischen Sachsen und dem Alpenrand oft gering bewölkt und auch hier trocken.
Die Tiefstwerte liegen allgemein bei 12 bis 7 Grad, bei Föhn am Alpenrand kaum unter 15 Grad, in Tallagen und Senken im Osten und Norden Bayerns aber örtlich 6 bis 2 Grad.
Bis auf den verbleibenden Föhnsturm in und an den Alpen ist mit keinen weiteren Wetterwarnungen zu rechnen
In den Frühstunden verbreitet Nebel mit Sichtweiten unter 150 Meter möglich. Modellvorhersage für Mittwochmorgen 5.00 Uhr