In der Nacht zum Montag sind durch den Lake-Effekt von der Ostsee her teils kräftige Schneeschauerstraßen möglich. Ebenfalls muss mit Glätte durch überfrierende Nässe und Schnee gerechnet werden.
Bis heute Abend fällt gebietsweise Schnee oder Schneeschauer, der aber im Flachland nicht überall liegenbleibt.
In der Nacht zum Montag lassen die Schneeschauer im Norden allmählich nach, lediglich in Teile Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns ziehen von der Ostsee weitere Schauer, die vereinzelt auch mal etwas kräftiger ausfallen können.
Im Südwesten von Deutschland schneit es noch längere Zeit weiter, wobei 1 bis 5 cm Neuschnee – auch in tiefen Lagen – zusammenkommen können. Erst in der zweiten Nachthälfte zieht der Schneefall langsam zu unseren westlichen Nachbarn ab.
Ansonsten klart es gebietsweise auf, vielerorts bleibt es aber auch bedeckt. Dabei ist durchweg mit leichtem , besonders im Bergland auch mit mäßigem Frost zu rechnen.
Vereinzelt kann es auch strengen Frost um -10 Grad geben, vor allem an den Alpen. Achtung, streckenweise Glätte durch gefrierende Nässe oder etwas Neuschnee.