Vor allem in der Nacht muss im Süden von Bayern mit vereinzelt Gewitter gerechnet werden, welche mit Starkregen und Sturmböen einhergehen können.
Von Südwesten her strömt sehr warme und labile Luftmassen nach Bayern. Mit Annäherung einer Kaltfront kommt es in der Nacht zum Sonntag zu ersten Schauer und Gewitter. Nach einer kurzen Wetterberuhigung am Sonntagmorgen, steigt die Gewittergefahr am Sonntagmittag erneut an. Eine lokale Unwettergefahr ist dabei nicht ausgeschlossen.
Warnung vor Gewitter in der Nacht zum Sonntag
In der Nacht zum Sonntag südlich der Donau Gewitter mit lokalen Sturmböen, Starkregen und kleinem Hagel. Dann vor allem bezüglich Starkregen örtliche Unwetter nicht ausgeschlossen.
Am Sonntag im Tagesverlauf auflebende Gewittertätigkeit, vor allem an den Alpen und im Vorland.
Dabei lokal heftiger Starkregen um 30 l/qm in einer Stunde, Hagel und Sturmböen um 80 km/h. Eng begrenzt unwetterartige Entwicklungen mit großem Hagel (Korngrößen um 3 cm) und schwere Sturmböen bis 100 km/h wahrscheinlich.