Vor allem in der zweiten Nachthälfte zum Sonntag Gefahr von Straßenglätte durch Schnee oder gefrierendem Regen. Am Sonntag Tagsüber weitere Schneefälle, später Übergang zu Regen mit Glatteisgefahr.
Das derzeit Wetterbestimmende Hoch mit dem Namen Gotthard verliert am Wochenende mehr und mehr den Einfluss über Mitteleuropa, somit werden am Sonntag die Pforten für das erste Atlantiktief geöffnet. Mit diesem Tief gelangt erneut feuchte und wärmere Luft nach Deutschland die in Form von Regen und Schnee niedergeht. Ab der zweiten Nachthälfte zum Sonntag muss von Westen her mit Schnee oder teils gefrierenden Regen gerechnet werden.
Vorsicht gefährliche Glätte in der Nacht zum Sonntag !
In der Nacht zum Sonntag zunächst teils wolkig oder klar. Später im Westen und Südwesten Bewölkungsverdichtung und aufkommender Niederschlag. Anfangs noch Schnee, später Regen, im Übergangsbereich Gefahr von Glatteis!Am Sonntagmorgen erfasst der Niederschlag die Region vom Emsland und dem westlichen NRW bis zum südwestlichen Baden-Württemberg. In dem gesamten Bereich muss mit teils erheblicher Glätte gerechnet werden – teils durch Schnee, oft aber durch gefrierenden Regen mit Glatteisbildung.