Pünktlich zum Osterfest, werden die kühlen Tage über Deutschland Geschichte sein, denn die Temperaturen steigen in den nächsten Tagen wieder deutlich an.
Das Höhentief, welches in Verbindung polarer Luftmassen aus dem Nordosten für Schneeschauer und kälte gesorgt hat, ist nun Geschichte. Das Hoch Katharina festigt seinen Einfluss mehr und mehr in der Republik und sorgt in den nächsten Tagen für ein freundliches Sonne und Wärme Intermezzo. Im Laufe der Woche steigen die Temperaturen schrittweise immer mehr an, sodass am Osterwochenende durchaus ein frühsommerlicher Charakter entstehen könnte.
So wird das Wetter am Montag
Am Montag verbreitet viel Sonne und trocken. Lediglich anfangs im Nordosten sowie von der Eifel über Baden-Württemberg bis in den Süden Bayerns noch stärker bewölkt, aber auch dort rasche Auflockerungen. Höchstwerte an den Küsten um 8 Grad, sonst mit 11 bis 17 Grad deutlich milder als zuvor. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bis Ost, an den Küsten weiterhin stark böig.
Werden in der neuen Wochen markante Wettergefahren erwartet?
Nach jetzigem Stand verläuft die kommende Woche ohne signifikante Wettergefahren, bis auf ein paar örtliche Nebelfelder bleibt es bei ruhigem und größtenteils trockenem Wetter.