Heute zieht ein Sturmtief von Irland unter Abschwächung langsam zur Nordsee. Die Kaltfront des Tiefs überquert dabei bis Samstagabend Deutschland. Vor allem im Osten und Südosten wird es zuvor aber noch richtig warm, nachmittags und abends drohen hier einige Gewitter. In der neuen Woche deutet sich mit Hochdruckeinfluss trockeneres, sonnigeres und wahrscheinlich auch wieder deutlich wärmeres Wetter an, doch der Montag und Dienstag bleiben vor allem in der Nordhälfte noch wechselhaft.Zum Nachmittag muss dann vor allem im Südosten des Landes mit Gewittern gerechnet werden, die zum Teil auch kräftig ausfallen können und von Starkregen mit Mengen bis 25 l/qm in 1h verbunden sein können. Zudem sind starke, vereinzelt auch stürmische Böen und Hagel bis 2 cm möglich. Zum Abend weiten sich die Gewitter auch in Teile von Ostdeutschland aus. Am Sonntag vor allem im Norden und in der Mitte wechselhaft mit einigen Schauern oder kurzen Gewittern. In weiten Teilen Baden-Württembergs und Bayerns dagegen seltener Schauer und hier auch öfter sonnige Abschnitte. Zwischen 18 und 24 Grad, am wärmsten im Osten. In Schauern im Westen und Norden starke Böen.