Zum Wochenende erreicht Deutschland eine neues kräftiges Hoch, welches sich mit einem hohen Kerndruck über Polen festsetzt.
Am heutigen Freitag am Alpenrand vereinzelt Schnee oder Regen, auf dem Brocken teils Sturmböen, ansonsten keine markanten Wettergefahren über Deutschland zu erwarten.
Auf der Rückseite des Tiefs Xaver wird ein schwall kühler Meeresluft, welche aber sehr trocken ist in den Osten und Südosten von Deutschland gelenkt. Somit wird vor allem die Nacht zum Samstag teils frostig. Zum Sonntag übernimmt dann das kräftige Hoch Frauke über Polen die Herrschaft über Deutschland,dabei wird es landesweit mild und trocken. Eine Umstellung der Wetterlage ist derzeit nicht in Sicht.
Das Wetter für heute Freitag im Detail
Tagesverlauf Verlagerung des Niederschlags an die Alpen. Vielerorts Aufheiterungen, im Nordosten weiterhin Sonnenschein bei nur lockeren Wolkenfeldern. Höchsttemperatur im Nordosten zwischen 3 und 7 Grad, sonst zwischen 8 und 13 Grad, am Oberrhein bis 15 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Nordost, auf Alpengipfeln Sturmböen.
Der weitere Wettertrend
Für Februar eine ungewöhnliche ruhige und milde Wetterphase, welche sich nach jetzigem Stand bis Anfang März fortsetzen wird. Ein neuerlicher Wintereinbruch ist bei weiten nicht in Sicht. Um es mal vorsichtig auszudrücken, könnte man nach jetzigem Trend davon ausgehen, dass es im Flachland wohl keine großartigen Schneemengen mehr geben wird.