Wir melden uns mit einem Update zurück. Mittlerweile haben sich im Bereich Hessen, Rheinland Pfalz und im Südwesten von NRW neue Gewitterzellen gebildet. Da diese Zellen sich fast nicht verlagern ist örtlich mit Überflutungen zu rechnen.
Die stärksten Aktivitäten gibt es derzeit in Nordhessen, ansonsten sind die Zellen moderat, dennoch aber nicht ungefährlich, da in kurzer Zeit viel Regen auf einer Stelle fallen kann. Auch im Verlauf des Abends sind weitere Gewitter möglich.
mäßiges Gewitter mit Starkregen in Hessen
9 km südlich von Korbach wurde um 17:15 Uhr ein Gewitter registriert, das sich mit 17 km/h nach Osten verlagert. Die Überflutungsgefahr ist mäßig stark. Mit 26 Blitzen in den letzten 10 Minuten ist die Blitzaktivität mäßig stark.
Folgende Orte liegen derzeit in der Zugbahn des Gewitters und werden zu den angegebenen Zeiten erreicht: Vöhl (17:15), Hemfurth-Edersee (17:29), Waldeck (17:31), Naumburg (17:55)
Große Überflutungsgefahr durch Starkregen! – Ausgabe: 17:19 Uhr Landkreis Waldeck Frankenberg
Hinweis zu Sturzflut / Flash Flood Stufe Rot: In dieser Region besteht derzeit große Überflutungsgefahr durch starke Regenfälle. Dabei wurde In der letzten Stunde eine durchschnittliche Niederschlagsmenge von 44 l/m² in dem Gebiet registriert. Punktuell sind bis zu 50 l/m² Niederschlag gefallen.
Betroffene Orte: Korbach
– Halten Sie sich von Bächen und Flüssen unbedingt fern
– Fahren Sie nicht durch überflutete Straßen und Unterführungen
– Durchqueren Sie wenn möglich auch nicht zu Fuß geflutete Straßen, schon geringe Wasserstände können bei hoher Strömungsgeschwindigkeit Menschen mitreißen
– Gehen Sie bei Wassereinbruch nicht in den Keller
– Suchen Sie höher gelegene Bereiche/Etagen auf, wenn Wasserstände von Bächen und Flüssen stark ansteigen
