Zwischen einem Tiefkomplex über Nord- und Osteuropa und einem umfangreichen Hoch über dem Ostatlantik strömt von Norden polare Meeresluft nach Deutschland. Sie sorgt für ein wechselhaftes und kühles Pfingstwochenende. Heute früh kommt es in der Nordhälfte zu Schauern, auch einzelne kurze Gewitter sind möglich. In höheren Lagen kann es Schnee- oder Schneeregenschauer geben. An der See sowie in einigen Hochlagen treten starke bis stürmische Böen aus Nordwest bis West auf. Vereinzelt tritt Bodenfrost auf. Auch der Montag wird wechselhaft, häufig gibt es vor allem nachmittags Aprilwetter mit sonnigen Abschnitten und zahlreichen Schauern. Höchstwerte 10 bis 15 Grad, nachts 5 bis 0 Grad, gebietsweise Bodenfrost.Markante Wettergefahren sind am heutigen Pfingstsonntag, nach jetziger Einschätzung nicht zu erwarten.