Nach einer kurzen Hitzeperiode mit teils 37 Grad, drohen am Samstag und Sonntag teils heftige Gewitter über Deutschland. Vor allem im Süden des Landes können diese sehr heftig ausfallen.
Kaum gibt der Sommer mal richtig Gas, wird es ab Samstag mit Durchzug einer Kaltfront, welche dem Tief Ellen geschuldet ist wieder wechselhaft. Von Westen her ziehen ab Samstagmittag teils kräftige Schauer und Gewitter über das Land. Örtlich ist eine Unwettergefahr durch heftigen Starkregen, Hagel und schweren Sturmböen nicht ausgeschlossen. Auch am Sonntag bleibt die Unwettergefahr bestehen, dabei muss vor allem im Süden des Landes mit teils unwetterartigen Gewittern gerechnet werden. Hinter der Kaltfront kühlt es zunächst ab, bevor in der neuen Woche mit Annäherung eines neuen Hochs der Sommer zurückkommt.
Hier müssen Sie am Samstag und Sonntag mit heftigen Gewittern rechnen
Am Samstag im Nordwesten, Westen und Süden starke Gewitter, Unwetter durch heftige Regengüsse oder Hagel nicht auszuschließen. In der Nacht zum Sonntag im Süden weiterhin Gefahr von Starkregen. Am Sonntag im Süden und Osten sowie in Teilen der Mitte starke Gewitter mit lokaler Unwettergefahr. Zudem im Süden und Südosten Gefahr von teils gewittrigem, teils nicht-gewittrigem Starkregen. Am Montag einzelne, teils kräftige Gewitter. An den Alpen sowie im südlichen Alpenvorland Gefahr länger andauernder, teils gewittriger Regenfälle bzw. gewittrigen Starkregens.