Der Hochdruckeinfluss von Yoann schwächt sich zum Dienstag ab, somit bekommt das Tief Yvonne das Zepter in die Hand. Wechselhaftes Wetter mit einer dazugehörigen Kaltfront trübt das Sommerwetter erneut.
Der Sommer will in diesem Jahr nicht wirklich in Wallung kommen. Nach ein paar sonnigen und warmen Tagen, welche uns das Hoch Yoann bescherte, zieht zum Dienstag das nächste Tief mit dem Namen Yvonne über die Republik. Dessen Kaltfront bringt schon ab Dienstag neuen Regen und kühlere Temperaturen. Somit wird es von Nordwesten her zunehmend nass und mit 18 bis 22 Grad deutlich kühler.

Am Abend erreicht die Kaltfront von Tief Yvonne die Mitte des Landes
Unter Abschwächung zieht die Kaltfront bis zum Abend über die Ostsee, und die Mitte des Landes. Nach jetzigem Stand werden dort jedoch keine größeren Regenmengen erreicht. Schauer sind wahrscheinlicher. Bis in die Nacht zum Mittwoch fängt es ebenfalls in Thüringen, Hessen und in Mecklenburg-Vorpommern an zu regnen. Eine Unwettergefahr ist jedoch nicht zu erwarten.
Kommt in der kommenden Woche der richtige Sommer nach Deutschland?
Gehen wir vom heutigen Tag aus, gibt es durchaus Hoffnung, dass ab dem 20.07.2020 eine beständige Hochdrucklage für Temperaturen über 30 Grad sorgen könnte. Dies sehen aber nicht alle Modelle so. Das ECMWF hat die volle Sommer-Dröhnung mit Temperaturen von 25 bis 34 Grad im Lauf. Das US Modell sieht weiterhin eher einen milden Sommer mit Werten um die 25 Grad. Welches Modell letztendlich die Nase vorne hat, bleibt abzuwarten. Aktuell ist es ein Auf und Ab bei den Temperaturen. Eben ein ganz normaler deutscher Sommer.