Am heutigen Freitag greifen die Ausläufer des Tiefs Zelio auf Deutschland über. Dabei wird es vor allem im Westen des Landes wechselhaft und windig. Auf den Gipfeln der Mittelgebirge teils Sturmböen. In den Alpen sorgt Föhn für orkanartige Böen um die 150 km/h.
Während es im Osten des Landes meist trockenes und ruhiges Wetter herrscht, bekommt der Westen des Landes die Einflüsse eines Tiefs über der Nordsee zu tun. Mit einer südströmung gelangt weiterhin sehr milde Luft in die Republik, welche mit Winterwetter wenig zu tun hat. Auf der Zugspitze drohen heute Orkanböen, aus diesem Grund ist der Skibetrieb lauf Medienberichten eingestellt.
Hier müssen Sie heute mit Wind, bzw. Sturm oder Orkanböen rechnen
Hessen- Mäßiger bis frischer Wind aus Südost, später auf Südwest drehend. Vereinzelt starke bis stürmische Böen, in Gipfellagen der hessischen Mittelgebirge Sturmböen nicht ausgeschlossen
Nordrhein Westfalen- Meist mäßiger, teils frischer Wind, anfangs aus Südost, im Tagesverlauf auf Südwest drehend. Besonders im Bergland von Eifel, bergischen Land im Sauerland und im Westen von NRW zeitweise starke, örtlich auch stürmische Böen, exponiert Sturmböen
Bayern – In Föhntälern schwere Sturmböen, auf den bayrischen Alpengipfeln Unwetter durch Orkanböen.
Baden Württemberg– Schwacher bis mäßiger Wind, zunächst aus östlichen, später westlichen Richtungen mit frischen, im Bergland starken bis stürmischen Böen, im Hochschwarzwald Sturmböen.
Rheinland Pfalz– Besonders im Westen des Landes starke bis stürmische Böen, in Hochlagen teils auch Sturmböen