Deutschland liegt derzeit zwischen dem Hoch Rosi und Tiefdruckgebieten über dem Nordmeer bis nach Westeuropa. Dabei fließt erneut labile Lust ins Land und kann örtlich zu Schauer und Gewitter führen, dies vor allem im Süden von Deutschland.
Im Tagesverlauf ziehen im Nordwesten und der Mitte von Deutschland dichte Wolkenfelder durch. Regen oder einzelne Regenschauer gibt es vor allem im Nordwesten und im Westen.
Am Nachmittag kann es vor allem in Südwestdeutschland örtlich Gewitter geben. Den meisten Sonnenscheint gibt es von der Lausitz bis nach südostbayern.
Am Samstag breiten sich dichte Wolken und Regen weiter ostwärts aus. Trocken bleibt es bis zum Abend nur im Südosten und im äußersten Osten. Im Süden sind zum Nachmittag einzelne Gewitter wenig wahrscheinlich.
Im Nordwesten zieht der Regen am Nachmittag ab, es bleibt aber bei vielen Wolken und nur wenig Sonnenschein.