Schwere Unwetter zogen am 07. Juli 2015 wieder über viele Bundesländer in #Deutschland hinweg. Unter anderem mit zum Teil grausamen Schäden.
Wir möchten Euch hierzu einen kurzen Einblick in die Geschehnisse geben:
Am Abend und in der Nacht gab es extreme Gewitterfronten, die von den Blitzen her so intensiv waren, das beinahe ganze Bundesländer davon abgedeckt waren. Dieses Foto stammt von Melanie Arendt aus 01589 Riesa in Sachsen. Die #Blitze haben natürlich über den entsprechenden Bundesländern wieder für viele Blitzeinschläge gesorgt. Die einen oder anderen Gebäude gingen dabei in Flammen auf ….
___________________________________________________________________________
Neben den heftigen Blitzen spielte der gewaltige Wind eine weitere Rolle am gestrigen Dienstag. Hier bei 06295 Rothenschirmbach in Sachsen-Anhalt hat Andreas M. dieses Foto eines abgedeckten Gebäudes aufgenommen. Dahinter versteckte sich die Gewalt von heftigen #Orkanböen. In Halle (Saale) und Erdeborn (beides in Sachsen-Anhalt) besteht der Verdacht von #Tornados!
___________________________________________________________________________
Nebenbei wurden auch wir persönlich vom Unwetter getroffen. Es ging glücklicherweise in 71717 Beilstein (Baden-Württemberg) glimpflich aus. Diese #Superzelle zog von Südwesten heran über den Landkreis Ludwigsburg hinweg und bewegte sich in Richtung Rems-Murr-Kreis voran. Auch dort gab es lokal kurzzeitig kräftigen Starkregen, Hagel und kräftige Sturmböen.
___________________________________________________________________________
Hier ist deutlich zu sehen, das auch gestern wieder große Hagelkörner vom Himmel fielen. Dieses Foto wurde aufgenommen von Markus Schiek aus 64354 Reinheim in Hessen. Der #Hagel hatte hier im Schnitt einen Durchmesser von 2cm – reicht um kleinere Schäden anzurichten.
___________________________________________________________________________
Zu guter Letzt nochmal eine gigantische Aufnahme eines Blitzes. Fotografiert von Volker H. aus 02991 Laubusch in Sachsen. Er betreibt ab sofort eine eigene Facebookseite “Gewitterjäger Sachsen” – https://www.facebook.com/pages/Gewitterj%C3%A4ger-Sachsen/1647799278790701?fref=ts
___________________________________________________________________________
Was wir vom Team Euch jetzt noch persönlich gerne ans Herz legen möchten:
Wie man sieht, sind solche #Unwetter heutzutage nicht mehr selten. Durch die langanhaltende #Hitzewelle sind gewaltige Energien entstanden, die unter anderem zu diesem Wetter beigetragen haben. #Vorwarnungen sollten längst nicht mehr auf die leichte Schulter genommen werden. Man kann auch mit den besten Mitteln heutzutage nie genau sagen, welchen Ort es wirklich trifft oder treffen kann. Es bleibt meistens ein Überraschungseffekt. Vorwarnungen sind absolut keine Panikmache, sondern die wahre Realität! Das Ergebnis ist nun deutlich zu erkennen.
Wir hoffen natürlich sehr, dass sich alle, die von diesen schweren Unwettern betroffen waren und auch mit Sachschäden zu kämpfen haben, bald wieder von diesem Schrecken erholen. Was geschehen ist, ist leider geschehen.
Euer Team von Unwetteralarm!