Ab heute wird in Deutschland wieder wärmere und damit auch schwülere und labilere Luft Einzug halten. In eben dieser Luft können sich dann vermehrt wieder kräftige Schauer und Gewitter bilden, die auch örtlich Unwetterpotential haben können. Dabei können sich nicht nur am kommenden Sonntag und Montag Gewitter bilden, nein, es geht mit ersten Gewittern schon am heutigen Donnerstag im Südwesten Deutschlands los. Auch am Freitag und Samstag treten neben Sonnenschein Gewitter auf, die immer verbreitetet, zahlreicher und vor allem im Westen und Süden Deutschlands auch kräftiger werden. Nach derzeitiger Lage, besteht die größte Unwettergefahr am Samstag und um Sonntag,stellenweisen sind Hagel und Platzregen mit Überschwemmungen möglich, auch schwere Sturmböen können örtlich auftreten.Es werden zudem stellenweise recht hohe Regensummen gerechnet, die meistens von kräftigen Schauern und Gewittern kommen. Somit kann man punktuell auch von Unwettern mit Platzregen und Überschwemmungen ausgehen. Auch hier ist es auf der Regensummenkarte bis Montagabend aber noch nicht 100 prozentig sicher, wo die Unwetter oder größten Regenmengen auftreten. Diese Karten werden alle 6 Stunden neu berechnet und da wird sich sicherlich noch was dran ändern, Fakt ist aber, die Gewittergefahr und teils auch Unwettergefahr für das Wochenende ist gegeben. Wir halten Sie selbstverständlich weiter auf dem laufenden.
Diese HD Modellkarte simuliert die möglichen Gewitter am Sonntag den 29-05-16 gegen 17.00 Uhr
Regensummenkarte bis Montagabend