Um so später der Tag um so mehr Gewitter bilden sich aktuell über Teilen von Deutschland. Weiterhin sind die kräftigsten Gewitter im Süden von Deutschland aktiv. Aktuell jetzt auch in der Mitte kleine Gewittercluster welche vor allem in Hessen und Unterfranken auftreten. In der Nacht zum Mittwoch von Westen her weitere Gewitter die auf NRW und Niedersachsen übergreifen.
Diese Aufnahme stammt aus 72793 Pfullingen Baden Württemberg und wurde von unserem UWA Wettermelder Patrick Wälding aufgenommen. Es zeigt einen Recht großen Gewittercluster. Pfullingen ist eine Kleinstadt in Baden-Württemberg am Fuß der Schwäbischen Alb. Sie gehört zur Region Neckar-Alb
Alle aktiven Wetterwarnungen finden Sie auf unserer Unwetterkarte welche Sie über diesen Link abrufen können. Auch in den nächsten Tagen steigt die Unwettergefahr immer mehr an. Vor allem der Donnerstag liegt im Focus. Es besteht die Gefahr vor schweren Unwetter. Dazu lesen sie unsere weiteren Updates auf unwetteralarm.com
Warnhinweise
Einige Gewitter. Dabei Starkregen bis 25 l/qm in einer Stunde, kleinkörniger Hagel und Sturmböen bis 85 km/h. Örtlich Unwetter durch heftigen Starkregen um 40 l/qm, vereinzelt auch um 60 l/qm in einer Stunde, Hagel um 4 cm sowie schwere Sturmböen um 100 km/h.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich