Übersicht Wetter/Unwettergefahr Bundesländer Deutschland
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle derzeit aktiven Wetterwarnungen in den Bundesländern, dazu ein Kurzbericht über die aktuelle Wetterlage.
Für weitere Information klicken Sie auf das jeweilige Bundesland. Sie erhalten dann weitere Infos über mögliche Extremwetterlagen wie z.B. schwere Gewitter, Sturmwarnung, Hagelunwetter, starker Schneefall oder Glatteis.
Keine Warnungen

Sturmböen
1

Leichter Schneefall
14

Schneefall
1
Keine Warnungen
Keine Warnungen
Keine Warnungen
Keine Warnungen
Keine Warnungen
Keine Warnungen
Keine Warnungen
Keine Warnungen
Keine Warnungen
Keine Warnungen

Sturmböen
1

Sturmböen
1
Keine Warnungen
Keine Warnungen
- WETTERHINWEIS
- MARKANTES WETTER
- UNWETTER
- EXTREMES UNWETTER
Die Zahlen zeigen die Anzahl der betroffenen Landkreise und kreisfreien Städte für die jeweilige Wettersituation in dem Bundesland.
Datenquelle:Deutscher Wetterdienst
Ausgegeben am 22.02.2019 05:00 Uhr:
Deutscher Wetterdienst
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Freitag, 22.02.19, 05:00 Uhr
Wechselhaft, anfangs örtlich etwas Regen, in den Hochlagen Schnee. An der Ostsee einzelne Windböen.
Wetter- und Warnlage:
Heute bestimmt anfangs noch recht milde Meeresluft das Wetter in Deutschland. Im weiteren Verlauf setzt sich am Rande eines Hochs über der Ostsee allmählich trocknere und etwas kältere Festlandsluft bei uns durch.
FROST:
In der Nacht zum Samstag verbreitet leichter bis mäßiger Frost. Lediglich im Nordwesten und entlang des Rheins meist frostfrei.
NEBEL: Heute früh und am Vormittag im Westen und Südwesten örtlich Nebelbildung.
WIND:
Heute früh an der Ostsee einzelne starke Böen allmählich auf Nord bis Ost drehend, aber lediglich rund um Rügen und Hiddensee einzelne steife bis Bft 7 nicht ausgeschlossen.
Auf dem Brockenplateau Sturmböen bis Bft 9 (um 80 km/h) aus Nordwest, allmählich auf Nord drehend, dabei vorübergehend auch im Fichtelgebirge, im Bayerischen Wald und an den Alpen auf exponierten Gipfeln einzelne stürmische Böen oder Sturmböen nicht ausgeschlossen.
Im Laufe des Vormittages wieder abnehmender Wind.
SCHNEEFALL/GLÄTTE: Heute Früh und am Vormittag an den Alpen oberhalb von etwa 1500 m einsetzender leichter Schneefall. Am Nachmittag Schneefallgrenze allmählich absinkend, gegen Abend bis auf etwa 1000 m. Darüber 1 bis 5 cm Neuschnee, in Staulagen bis über 10 cm.
Im Erzgebirge, Thüringer Wald sowie in den ostbayerischen Mittelgebirgen vor allem in den Früh- und Vormittagsstunden oberhalb von etwa 800 m leichter Schneefall und örtlich Glätte. Danach abnehmende Niederschlagstätigkeit.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute früh im Südwesten und Westen teils aufgelockerte Bewölkung und weitgehend trocken. Sonst starke Bewölkung und hier und da leichter Regen oder Sprühregen, an den Alpen und am Erzgebirge häufiger Regen, in höheren Lagen auch Schnee. Tiefstwerte 7 bis 2 Grad, im Südwesten bis 0 Grad.
Am Vormittag vielfach stark bewölkt, im Südosten örtlich etwas Regen oder Sprühregen. In Hochlagen der Alpen und Kammlagen der östlichen Mittelgebirge Schnee. Am Nachmittag entlang des Rheins einzelne, östlich der Elbe größere Auflockerungen mit Sonnenschein. Höchsttemperatur im Osten 4 bis 8 Grad, sonst 8 bis 14 Grad, mit den höchsten Werten im Westen. An der Ostsee mäßiger Ostwind mit teils starken Böen. Sonst schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag in der Mitte und im Süden anfangs noch dichte Wolkenfelder, an den Alpen abklingende Niederschläge. Im Nachtverlauf auflockernde Bewölkung, dann überwiegend locker oder gering bewölkt und trocken. Tiefstwerte 0 bis -8 Grad mit den tiefsten Werten in der Lausitz. Nur an der Nordsee und westlich des Rheins meist frostfrei.
Am Samstag überwiegend freundlich mit viel Sonne und nur dünnen Schleierwolken. Nur im Norden und Osten mitunter Durchzug etwas dichterer Wolkenfelder. In der Westhälfte mild bei Höchstwerten von 7 bis 14 Grad, in der Osthälfte etwas kühler bei 3 bis 7 Grad. Im Süden und Südwesten zeitweise mäßiger und vor allem im Bergland stark böiger Ostwind, sonst meist schwachwindig.
In der Nacht zum Sonntag vielerorts gering bewölkt oder klar und durchweg trocken. Dabei vom Niederrhein bis zur Nordsee bei Tiefstwerten um 0 Grad teils frostfrei. Sonst mit -1 bis -6 Grad verbreitet frostig, im Südosten örtlich bis -10 Grad.
Am Sonntag nach Auflösung einzelner Frühnebelfelder überwiegend sonnig oder leicht bewölkt, im Norden und Nordosten zeitweise Durchzug etwas dichterer Wolken, aber weitgehend trocken. Höchstwerte zwischen 5 Grad im Südosten und 14 Grad am Niederrhein. Meist schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag kaum Wolken oder Nebel. Trocken. Tiefstwerte zwischen 2 bis -6 Grad, in schneebedeckten Tälern auch darunter.
Am Montag erneut vielfach heiter und trocken. Tageshöchsttemperatur zwischen 10 und 15 Grad, an der See etwas kühler. Überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum Dienstag häufig klar. Vielfach leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad, Richtung Küste und entlang des Rheins teils frostfrei.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Stefan Külzer
Ausgegeben am 22.02.2019 07:34 Uhr:
Heute allgemein dichtere Wolken und etwas Regen, am Rhein kurz sonnige Abschnitte. Kommende Nacht gebietsweise leichter Frost und Glätte.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf überwiegend stark bewölkt, vor allem in der Osthälfte vereinzelt etwas Regen. Höchstwerte 8 bis 14 Grad. Schwacher Wind aus nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag Aufklaren, vereinzelt Nebel und Hochnebel. Minima zwischen +3 und -2 Grad, örtlich Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe. Im Bergland aufkommende starke bis stürmische Böen aus Ost, am Feldberg Sturmböen.
Ausgegeben am 22.02.2019 07:34 Uhr:
Heute in den Alpen und im Bayerwald leichter Schneefall, in Hochlagen des Berchtesgadener Landes mäßige Intensität. Dort auch Sturmböen in Gipfellagen. Kommende Nacht Frost und Glättegefahr.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf gelegentlich etwas Regen, vom Werdenfelser bis zum Berchtesgadener Land anhaltend. Schneefallgrenze um 1100 m. Am Abend teils auflockernde Wolken. Zwischen 6 Grad im Vogtland und 13 Grad am Untermain. Mäßiger Wind, von Nordwest auf Nordost drehend.
In der Nacht zum Samstag von Nordosten her aufklarend. Am Alpenrand Nebelfelder. Bei +1 Grad am Bodensee und -7 Grad in den östlichen Mittelgebirgen verbreitet Glätte durch gefrierende Nässe.
Ausgegeben am 22.02.2019 07:34 Uhr:
Ab dem Abend leichter bis mäßiger Frost und geringes Glätterisiko.
Heute Vormittag in der Uckermark erste größere Wolkenauflockerungen, sonst noch stark bewölkt. In der südlichen Niederlausitz anfangs etwas Sprühregen, rasch abklingend. Ab dem Mittag in der gesamten Region fortschreitende Aufheiterungen, anschließend heiter, trocken. Temperaturanstieg auf 4 Grad in der Uckermark und bis auf 7 Grad in der Elbe-Elster-Niederung. Schwacher Nordost- bis Ostwind.
In der Nacht zum Sonnabend gering bewölkt oder klar. Temperaturrückgang auf -4 bis -8 Grad mit den tiefsten Werten im Süden. Stellenweise geringe Wahrscheinlichkeit für Reifglätte. Schwacher Wind aus Ost bis Südost.
Ausgegeben am 22.02.2019 07:34 Uhr:
Heute erst stark bewölkt, später Auflockerungen und mild. In der Nacht zum Samstag zunehmend klar und leichter Frost.
Heute Vormittag stark bewölkt bis bedeckt und vereinzelt etwas Sprühregen. Am Nachmittag zögernde Auflockerungen und meist trocken. Höchstwerte im Nordosten 8 bis 10, sonst 11 bis 13 Grad. Schwacher Wind, von Nordwest auf Nordost drehend.
In der Nacht zum Samstag weitere Wolkenauflösung und nachfolgend gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte +2 bis -2 Grad.
Ausgegeben am 22.02.2019 07:34 Uhr:
An der See anfangs einzelne Windböen. Ab dem Abend leichter bis mäßiger Frost und geringes Glätterisiko.
Heute Vormittag in Vorpommern erste größere Wolkenauflockerungen, in Mecklenburg noch stark bewölkt. Ab dem Mittag überall sonnig und allgemein trocken. Temperaturanstieg auf 3 Grad an der Vorpommerschen Küste und bis 7 Grad im Südwesten Mecklenburgs. Schwacher, in Vorpommern mäßiger Wind aus Nordost bis Ost, dort anfangs in exponierten Küstenlagen noch einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7).
In der Nacht zum Sonnabend gering bewölkt, teils klar, niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen -2 Grad im Klützer Winkel und -6 Grad in Südvorpommern. Stellenweise Reifglätte nicht ausgeschlossen. Schwacher Wind aus Ost bis Südost.
Ausgegeben am 22.02.2019 07:34 Uhr:
Anfangs trüb, im Tagesverlauf langsam freundlicher, in der Nacht zum Sonnabend leichter, lokal mäßiger Frost
Heute Vormittag vielfach stark bewölkt, westlich der Weser trüb, meist schon trocken. Von der Elbe her allmählich freundlicher, im Bergland bis zum Abend oft noch dicht bewölkt. Höchstwerte zwischen 7 Grad an der Elbe und 11 Grad im Emsland. Meist schwacher Wind um Ost.
In der Nacht zum Sonnabend aufklarend. Tiefstwerte von Ost nach West -4 bis +1 Grad, lokal mäßiger Frost bis -6 Grad. Meist schwacher Südostwind.
Ausgegeben am 22.02.2019 07:34 Uhr:
Heute erst neblig-trüb, später Auflockerungen und mild. In der Nacht zum Samstag zunehmend klar, im Osten und im Bergland leichter Frost.
Heute Vormittag neblig-trüb und stellenweise etwas Sprühregen. Am Nachmittag zögernde Auflockerungen und trocken. Höchstwerte im Bergland sowie in Ostwestfalen 8 bis 10, sonst 11 bis 13 Grad. Schwacher Wind, von Nordwest auf Nordost bis Ost drehend.
In der Nacht zum Samstag weitere Wolkenauflösung und nachfolgend gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte 4 bis 0 Grad, im Bergland und in Ostwestfalen gebietsweise leichter Frost bis -2 Grad.
Ausgegeben am 22.02.2019 07:34 Uhr:
Heute erst stark bewölkt, später Auflockerungen und mild. In der Nacht zum Samstag zunehmend klar, gebietsweise Frost in Bodennähe.
Heute Vormittag stark bewölkt bis bedeckt und vereinzelt etwas Sprühregen. Am Nachmittag zögernde Auflockerungen und trocken. Höchstwerte 10 bis 14 Grad. Schwacher Wind, von Nordwest auf Nordost bis Ost drehend.
In der Nacht zum Samstag weitere Wolkenauflösung und nachfolgend gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte 4 bis 0 Grad, gebietsweise leichter Frost in Bodennähe.
Ausgegeben am 22.02.2019 07:34 Uhr:
Im Tagesverlauf abklingender Regen, in den Kammlagen etwas Schnee und Glättegefahr. Kommende Nacht verbreitet Frost und vielerorts Glätte.
Heute Vormittag bedeckt, allmählich nach Süden abziehender Regen, im oberen Erzgebirge noch etwas Schnee. Im Laufe des Nachmittags von Nordosten her Auflockerungen und niederschlagsfrei. Temperatur vormittags noch zwischen 3 Grad in Ostsachsen und 7 Grad im Leipziger Raum, tagsüber zurückgehend auf 4 bis 1, im oberen Bergland bis auf 0 Grad. Dort streckenweise Glätte durch etwas Schnee oder Schneematsch, später durch überfrierende Nässe. Schwacher, von Nordwest auf Ost drehender Wind. In der Nacht zum Sonnabend zunehmend gering bewölkt oder klar. Vor allem im Erzgebirge hohe Glättegefahr durch gefrorene Nässe. Temperaturrückgang auf -5 bis -9, im oberen Bergland bis -12 Grad. Schwacher östlicher Wind.
Ausgegeben am 22.02.2019 07:34 Uhr:
Abklingender Regen, später Aufheiterungen. Nachts verbreitet Frost.
Heute Vormittag nach Süden abziehender Sprühregen. Im Tagesverlauf von Norden her zunehmende Aufheiterungen. Höchstwerte 6 bis 8, im Harz um 5 Grad. Schwacher, anfangs auch mäßiger Wind aus Nordwest, bis zum Nachmittag auf Ost drehend. In der Nacht zum Sonnabend gering bewölkt oder klar. Temperaturrückgang auf -4 bis -7 Grad. Vereinzelt Reifglätte. Schwacher östlicher Wind.
Ausgegeben am 22.02.2019 07:34 Uhr:
Anfangs bewölkt, im Tagesverlauf freundlicher, in der Nacht zum Sonnabend leichter Frost
Heute Vormittag zunächst stark bewölkt, von der Ostsee her zunehmend freundlich mit Sonnenschein. Höchstwerte zwischen 5 Grad in Flensburg bis 7 Grad in Hamburg. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost, später Südost.
In der Nacht zum Sonnabend aufklarend. Tiefstwerte zwischen -4 und +2 Grad. Meist schwacher Südostwind.
Ausgegeben am 22.02.2019 07:34 Uhr:
Im Tagesverlauf abklingender Regen. Nachts verbreitet Frost, stellenweise Glättegefahr.
Heute Vormittag bedeckt und zunächst gelegentlich Regen. Nachmittags weitgehend niederschlagsfrei, dann zögerlich erste Auflockerungen. Bei schwachem, von Nordwest auf Ost drehendem Wind Höchsttemperaturen zwischen 6 und 9, im Bergland zwischen 4 und 6 Grad, nachmittags etwas zurückgehend. In der Nacht zum Sonnabend zunehmend gering bewölkt oder klar. Temperaturrückgang auf Werte zwischen -3 Grad im Eichsfeld und -7 Grad in Ostthüringen. Vor allem im Thüringer Wald stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe. Schwacher östlicher Wind.