23. Februar 2019
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Pinterest
  • Youtube
Unwetteralarm GmbH
  • Bundesländer
  • Wetterkarten
  • Pegelstände
  • Spezialwarnungen
  • Unwetter Europa
  • UWA Radarwarn HD
    • Radarwarn Bayern
    • Radarwarn Baden Württemberg
    • Radarwarn Berlin-Brandenburg
    • Radarwarn Hessen
    • Radarwarn Mecklenburg Vorpommern
    • Radarwarn Niedersachsen/Bremen
    • Radarwarn NRW
    • Radarwarn Rheinland Pfalz
    • Radarwarn Saarland
    • Radarwarn Sachsen
    • Radarwarn Sachsen Anhalt
    • Radarwarn Schleswig Holstein/Hamburg
  • News Channel
  • Mediathek
  • Wetter Ticker
Wetter News Ticker
  • [ 22. Februar 2019 ] Neue Hochdruckzone mit dem Namen Frauke im Anmarsch! Wetter-Warnlagebericht
  • [ 21. Februar 2019 ] Stabile Hochdrucklage mit kleinen Schönheitsfehlern Wetter-Warnlagebericht
  • [ 19. Februar 2019 ] Wetter Deutschland : Nach Hoch Dorit kommt Erika Wetter-Warnlagebericht
  • [ 18. Februar 2019 ] Am Dienstag sorgt Tief Werner für wechselhaftes Wetter im Norden Wetter-Warnlagebericht
  • [ 16. Februar 2019 ] In der Nacht zum Sonntag teils leichter bis mäßiger Frost Wetter-Warnlagebericht
StartseiteUnwettergefahr

Unwettergefahr

Übersicht Wetter/Unwettergefahr Bundesländer Deutschland

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle derzeit aktiven Wetterwarnungen in den Bundesländern, dazu ein Kurzbericht über die aktuelle Wetterlage.

Für weitere Information klicken Sie auf das jeweilige Bundesland. Sie erhalten dann weitere Infos über mögliche Extremwetterlagen wie z.B. schwere Gewitter, Sturmwarnung, Hagelunwetter, starker Schneefall oder Glatteis.




Baden-Württemberg


Frost

34


Sturmböen

5

Bayern


Frost

80


Glätte

25


Glatteis

6

Berlin


Frost

1

Brandenburg


Frost

18

Bremen


Frost

2

Hamburg


Frost

1

Hessen


Frost

22

Mecklenburg-Vorpommern


Frost

19

Niedersachsen


Frost

48

Nordrhein-Westfalen


Frost

17

Rheinland-Pfalz


Frost

3

Saarland

Keine Warnungen

Sachsen


Frost

21


Glätte

8

Sachsen-Anhalt


Frost

15

Schleswig-Holstein


Frost

21

Thüringen


Frost

23


Glätte

9

Legende:
  • WETTERHINWEIS
  • MARKANTES WETTER
  • UNWETTER
  • EXTREMES UNWETTER

Die Zahlen zeigen die Anzahl der betroffenen Landkreise und kreisfreien Städte für die jeweilige Wettersituation in dem Bundesland.

Datenquelle:Deutscher Wetterdienst



Übersicht DeutschlandBaden-WürttembergBayernBrandenburg/BerlinHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsen/BremenNordrhein-WestfalenRheinland-Pfalz/SaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-Holstein/HamburgThüringen

Ausgegeben am 23.02.2019 05:00 Uhr:

Deutscher Wetterdienst

Wetter- und Warnlage für Deutschland

ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Samstag, 23.02.19, 05:00 Uhr

Meist ruhiges Spätwinterwetter, im Südwesten teils böiger Wind. Tagsüber nicht mehr so mild wie bisher, in den Nächten frostig.

Wetter- und Warnlage:

Am Rande eines Hochs, das von der Ostsee nach Süden zieht, setzt sich von Osten her allmählich trocknere und kältere Festlandsluft bei uns durch.

FROST: Bis in den Vormittag hinein verbreitet leichter bis mäßiger Frost. Lediglich ganz im Westen und entlang des Rheins frostfrei. Im östlichen Bergland vereinzelt strenger Frost gering wahrscheinlich.
In der Nacht zum Sonntag allgemein leichter bis mäßiger, im östlichen Bergland lokal auch strenger Frost.

WIND: Auf einigen höheren Schwarzwald- und Alpengipfeln stürmische Böen oder Sturmböen, langsam nachlassend. Auch tagsüber und in der Nacht zum Sonntag im südwestlichen Bergland stürmische Böen oder exponiert Sturmböen aus östlicher Richtung wahrscheinlich. In freien, tiefen Lagen einzelne Windböen nicht ausgeschlossen.

GLÄTTE: Bis in den Vormittag hinein im Süden und Osten gebietsweise Glätte durch überfrorene Nässe.

Detaillierter Wetterablauf:

Heute früh und am Vormittag im Nordosten noch lockere Wolkenfelder. Sonst bereits viel Sonne. Danach generell freundlich mit viel Sonne und dünnen Schleierwolken. In der Westhälfte mild bei Höchstwerten von 8 bis 12 Grad, in der Osthälfte etwas kühler bei 3 bis 7 Grad, im oberen Bergland teils leichter Dauerfrost. Im Süden und Südwesten mäßiger und vereinzelt stark böiger, in Hochlagen stürmischer Ostwind, sonst meist schwachwindig.
In der Nacht zum Sonntag vielerorts gering bewölkt oder klar und durchweg trocken. Dabei Tiefstwerte zwischen -1 und -8 Grad, im östlichen Mittelgebirgsraum örtlich um -10 Grad. Nur auf den Nordseeinseln und am Niederrhein frostfrei.

Am Sonntag im ganzen Land sonnig und trocken bei nur wenigen lockeren Wolkenfeldern. Höchstwerte meist zwischen 9 und 14 Grad, in Tallagen Südostdeutschlands um 7 Grad. Dabei schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, im Süden teils mäßiger Ostwind.
In der Nacht zum Montag meist gering bewölkt oder klar. Im Westen mit geringer Wahrscheinlichkeit Durchzug lockerer Wolkenfelder. Tiefstwerte zwischen +2 und -4 Grad, über Schnee auch darunter.

Am Montag erneut viel Sonne und trocken. Im Norden Durchzug dünner Schleierwolken. Durchweg trocken. Tageshöchsttemperatur zwischen 10 und 15 Grad, in Nordrhein-Westfalen örtlich darüber. An der See etwas kühler. Überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum Dienstag meist klar oder gering bewölkt. Nur im Nordosten teils dichtere Wolken, aber auch dort trocken. Tiefstwerte zwischen +2 und -3 Grad, unter Wolken um +4 Grad.

Am Dienstag im Osten Durchzug stärkerer Wolkenfelder, aber durchweg trocken. Sonst sonnig. Höchsttemperatur zwischen 7 und 11 Grad im Osten und 9 bis 15 Grad im Westen. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Mittwoch meist klar oder locker bewölkt. Tiefstwerte +4 bis -3 Grad.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, M.Sc. Met. Stefan Bach / Dipl.-Met. Thomas Schumann

Ausgegeben am 23.02.2019 04:34 Uhr:

Heute Morgen gebietsweise leichter Frost und örtlich Glätte. Tagsüber sonnig und stark windig, auf Schwarzwaldgipfeln Sturmböen.

Heute früh und am Vormittag nach Nebel und Hochnebel neben hohen Schleierwolken viel Sonnenschein bei maximal 5 bis 13 Grad. Schwacher bis mäßiger Ostwind, in Böen vor allem in Oberschaben und im Bergland stark bis stürmisch, im Hochschwarzwald schwere Sturmböen.

In der Nacht zum Sonntag klar. Örtlich Reifglätte bei Tiefstwerten von 0 bis -8 Grad. Im Bergland starke bis stürmische Böen, am Feldberg schwere Sturmböen aus Ost.

Ausgegeben am 23.02.2019 04:34 Uhr:

Zunächst verbreitet Frost, besonders an den Alpen und in den östlichen Mittelgebirgen erhöhte Glättegefahr. Tagsüber viel Sonnenschein.

Heute früh sowie im weiteren Tagesverlauf oft sonnig, lediglich am Alpenrand zu Beginn teilweise Nebel und Hochnebel. Vergleichsweise frisch mit 2 bis 6, in Mittel- und Unterfranken hingegen erneut mild bei 7 bis 10 Grad. Gebietsweise stark böiger Ostwind.

In der Nacht zum Sonntag sternenklar. Tiefstwerte zwischen -4 und -8, in den Tälern der Alpen und östlichen Mittelgebirge örtlich -10 Grad.

Ausgegeben am 23.02.2019 04:34 Uhr:

Bis zum Vormittag und in der Nacht zum Sonntag Frost, geringes Glätterisiko.

Heute früh sowie tagsüber neben teils dichteren Wolkenfeldern zeitweise Sonnenschein, trocken. Temperaturanstieg auf 3 bis 6 Grad. Schwacher Wind aus Südost.
In der Nacht zum Sonntag in der Osthälfte wolkig, im Westen gering bewölkt, niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen -3 und -6 Grad. Schwacher Wind um Süd.

Ausgegeben am 23.02.2019 04:34 Uhr:

Bis zum Vormittag sowie in der Nacht zum Sonntag verbreitet leichter, teils mäßiger Frost, vereinzelt Glätte.

Heute früh noch gebietsweise Nebel oder Hochnebel. Nach deren Auflösung im Vormittagsverlauf abgesehen von hohen Wolkenfeldern verbreitet sonnig und trocken. Höchstwerte 6 bis 9 Grad, im Bergland nur 4 bis 6 Grad, im Rhein-Main-Gebiet und in Südhessen hingegen 9 bis 11 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Südost, im Bergland teils böig auffrischend.
In der Nacht zum Sonntag meist klar und niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen -3 und -6 Grad, in einigen Tal- und Muldenlagen bis -8 Grad.

Ausgegeben am 23.02.2019 04:34 Uhr:

Bis vormittags und in der Nacht zum Sonntag Frost, geringes Glätterisiko.

Heute früh sowie tagsüber neben teils dichteren Wolkenfeldern zeitweise Sonnenschein, trocken. Temperaturanstieg auf 3 bis 6 Grad. Schwacher Wind um Süd.
In der Nacht zum Sonntag in Vorpommern wolkig, in Mecklenburg gering bewölkt, niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 0 und -4 Grad. Schwacher Süd- bis Südwestwind.

Ausgegeben am 23.02.2019 04:34 Uhr:

In den Nächten verbreitet leichter, lokal auch mäßiger Frost

Heute früh gering bewölkt, tagsüber neben Schleierwolken vielfach sonnig. Dabei Höchstwerte zwischen 8 Grad im Wendland und 12 Grad im Raum Osnabrück. Schwacher Südostwind.
In der Nacht zum Sonntag meist sternenklar.

Ausgegeben am 23.02.2019 04:34 Uhr:

Bis zum Vormittag vornehmlich in Westfalen, in der Nacht zum Sonntag verbreitet Frost, vereinzelt Glätte.

Heute früh noch gebietsweise Nebel oder Hochnebel. Nach deren Auflösung im Vormittagsverlauf abgesehen von hohen Wolkenfeldern verbreitet sonnig und trocken. Höchstwerte in Ostwestfalen und im Bergland 7 bis 10 Grad, im Rheinland 11 bis 13 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Südost, zeitweise böig auffrischend.
In der Nacht zum Sonntag meist klar und niederschlagsfrei. Tiefstwerte am Niederrhein um +1 Grad, sonst -1 und -5 Grad, in Tal- und Muldenlagen des Berglandes bis -7 Grad.

Ausgegeben am 23.02.2019 04:34 Uhr:

Bis zum Vormittag vereinzelt, in der Nacht zum Sonntag verbreitet Frost, lokal Glätte.

Heute früh noch gebietsweise Nebel oder Hochnebel. Nach deren Auflösung im Vormittagsverlauf abgesehen von hohen Wolkenfeldern verbreitet sonnig und trocken. Höchstwerte 8 bis 12 Grad. Mäßiger Wind aus Ost bis Südost, im Saarland und im Bergland zeitweise stark böiger Wind.
In der Nacht zum Sonntag meist klar und niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen -1 und -4 Grad, in einigen Tal- und Muldenlagen bis -6 Grad.

Ausgegeben am 23.02.2019 04:34 Uhr:

Heute erst Frost, tagsüber viel Sonnenschein. Nachts wieder Frost.

Heute früh zunächst Auflösung örtlicher Frühnebelfelder. Sonst tagsüber bei Durchzug harmloser Schleierbewölkung viel Sonnenschein. Nur in der Oberlausitz sowie im ostsächsischen Bergland im Tagesverlauf Ausbildung von Quellbewölkung, trocken. Höchstwerte nur noch zwischen 2 Grad in der Oberlausitz und 5 Grad in Leipzig. Im Bergland zwischen 0 und 3 Grad. Schwacher Südostwind. In der Nacht zum Sonntag klar. Tiefstwerte zwischen -3 und -7, im oberen Bergland bis -10 Grad. Schwacher südlicher Wind.

Ausgegeben am 23.02.2019 04:34 Uhr:

Heute erst Frost, tagsüber viel Sonnenschein. Nachts wieder Frost.

Heute früh zunächst Auflösung örtlicher Frühnebelfelder. Sonst tagsüber bei Durchzug harmloser Schleierbewölkung viel Sonnenschein. Höchstwerte zwischen 5 und 8 Grad. Schwacher Südostwind. In der Nacht zum Sonntag meist klar. Tiefstwerte zwischen -2 und -6 Grad. Schwacher südlicher Wind.

Ausgegeben am 23.02.2019 04:34 Uhr:

In den Nächten verbreitet leichter Frost

Heute früh gering bewölkt, tagsüber neben einigen Schleierwolken überwiegend sonnig. Höchsttemperatur zwischen 6 Grad an der Ostsee, sonst 8 bis 10 Grad. Schwacher bis mäßiger Südostwind.
In der Nacht zum Sonntag meist sternenklar. Tiefstwerte im Binnenland -1 bis -5, an den Küsten bei +1 Grad. Schwachwindig.

Ausgegeben am 23.02.2019 04:34 Uhr:

Heute erst Frost, tagsüber viel Sonnenschein. Nachts wieder Frost.

Heute früh zunächst Auflösung örtlicher Frühnebelfelder. Sonst tagsüber bei Durchzug harmloser Schleierbewölkung viel Sonnenschein. Höchstwerte zwischen 4 und 7, im Bergland zwischen 3 und 5 Grad. Schwacher Südostwind. In der Nacht zum Sonntag klar. Minima zwischen -3 und -7 Grad. Schwacher südlicher Wind.

  • Impressum und Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Unwetter App
  • UWA Team
  • Warnkarte Interaktiv

© 2019 Unwetteralarm Schweiz GmbH

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.OKErfahre mehr