19. Februar 2019
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • Pinterest
  • Youtube
Unwetteralarm GmbH
  • Bundesländer
  • Wetterkarten
  • Pegelstände
  • Spezialwarnungen
  • Unwetter Europa
  • UWA Radarwarn HD
    • Radarwarn Bayern
    • Radarwarn Baden Württemberg
    • Radarwarn Berlin-Brandenburg
    • Radarwarn Hessen
    • Radarwarn Mecklenburg Vorpommern
    • Radarwarn Niedersachsen/Bremen
    • Radarwarn NRW
    • Radarwarn Rheinland Pfalz
    • Radarwarn Saarland
    • Radarwarn Sachsen
    • Radarwarn Sachsen Anhalt
    • Radarwarn Schleswig Holstein/Hamburg
  • News Channel
  • Mediathek
  • Wetter Ticker
Wetter News Ticker
  • [ 19. Februar 2019 ] Wetter Deutschland : Nach Hoch Dorit kommt Erika Wetter-Warnlagebericht
  • [ 18. Februar 2019 ] Am Dienstag sorgt Tief Werner für wechselhaftes Wetter im Norden Wetter-Warnlagebericht
  • [ 16. Februar 2019 ] In der Nacht zum Sonntag teils leichter bis mäßiger Frost Wetter-Warnlagebericht
  • [ 16. Februar 2019 ] Frühlingshaftes Wetter am Samstag, dank Hoch Dorit Wetter-Warnlagebericht
  • [ 14. Februar 2019 ] Hoch Dorit : Nachts Frost, tagsüber mild und viel Sonnenschein Wetter-Warnlagebericht
StartseiteUnwettergefahr

Unwettergefahr

Übersicht Wetter/Unwettergefahr Bundesländer Deutschland

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle derzeit aktiven Wetterwarnungen in den Bundesländern, dazu ein Kurzbericht über die aktuelle Wetterlage.

Für weitere Information klicken Sie auf das jeweilige Bundesland. Sie erhalten dann weitere Infos über mögliche Extremwetterlagen wie z.B. schwere Gewitter, Sturmwarnung, Hagelunwetter, starker Schneefall oder Glatteis.




Baden-Württemberg


Frost

22

Bayern


Frost

72


Glätte

44

Berlin

Keine Warnungen

Brandenburg


Windböen

10

Bremen

Keine Warnungen

Hamburg

Keine Warnungen

Hessen

Keine Warnungen

Mecklenburg-Vorpommern


Windböen

5

Niedersachsen

Keine Warnungen

Nordrhein-Westfalen

Keine Warnungen

Rheinland-Pfalz

Keine Warnungen

Saarland

Keine Warnungen

Sachsen


Frost

3


Windböen

7

Sachsen-Anhalt


Windböen

3


Schwere Sturmböen

1

Schleswig-Holstein


Windböen

5

Thüringen


Frost

5

Legende:
  • WETTERHINWEIS
  • MARKANTES WETTER
  • UNWETTER
  • EXTREMES UNWETTER

Die Zahlen zeigen die Anzahl der betroffenen Landkreise und kreisfreien Städte für die jeweilige Wettersituation in dem Bundesland.

Datenquelle:Deutscher Wetterdienst



Übersicht DeutschlandBaden-WürttembergBayernBrandenburg/BerlinHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsen/BremenNordrhein-WestfalenRheinland-Pfalz/SaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-Holstein/HamburgThüringen

Ausgegeben am 19.02.2019 14:00 Uhr:

Deutscher Wetterdienst

Wetter- und Warnlage für Deutschland

ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Dienstag, 19.02.19, 14:00 Uhr

Südostwärts ausbreitende Bewölkung mit leichtem Regen, von Westen nachfolgend wieder Auflockerungen, weitere Schauer im Norden. Vor allem an der Küste windig. Im Südosten noch länger freundlich und trocken.

Wetter- und Warnlage:

Im Südosten herrscht anfangs noch Hochdruckeinfluss. Ansonsten wird Deutschland von einer schwachen Kaltfront überquert, die erwärmte Meeresluft polaren Ursprungs heranführt.

WIND:
Heute vom Emsland bis nach Vorpommern starke Windböen 7 Bft (bis 60 km/h) aus Südwest bis West. Auf dem Fichtelberg stürmische Böen 8 Bft (bis 70 km/h). Auf dem Brocken mitunter auch schwere Sturmböen 10 Bft bis 90 km/h.
In der Nacht zum Mittwoch an den Küsten anfangs noch 7er Böen, später abnehmender Wind. Auf exponierten Bergen noch Sturmböen.
Am Mittwoch auf dem Brocken noch stürmische Böen wahrscheinlich.

FROST/GLÄTTE:
In der Nacht zum Mittwoch in der Mitte und im Süden vor allem im höheren Bergland örtlich leichter Frost um -2 Grad. Vereinzelt Glättebildung durch Überfrierende Nässe oder Reif.

Detaillierter Wetterablauf:

Heute im Südosten noch längere Zeit freundlich und trocken. Sonst südostwärts ausbreitende Bewölkung mit gelegentlichem Regen. Am Nachmittag im Westen und der Mitte wieder vermehrt Auflockerungen, im Norden weiter bewölkt mit Schauern. Nachmittagstemperaturen zwischen 7 und 12 Grad, im Süden bei längerem Sonnenschein örtlich etwas darüber. Schwacher, in der Nordhälfte mäßiger, an der See sowie bei Schauern in Böen starker bis steifer Wind aus West bis Südwest. In exponierten Kamm- und Kuppenlagen einiger Mittelgebirge stürmische Böen.
In der Nacht zum Mittwoch wolkig bis stark bewölkt, im Nordosten abklingende Schauer und südlich der Donau sowie im Erzgebirge etwas Regen, in den Hochlagen ein paar Schneeflocken. Tiefstwerte zwischen 5 und 0 Grad, am Alpenrand sowie im Bergland leichter Frost bis -3 Grad.

Am Mittwoch wolkig bis stark bewölkt mit Auflockerungen oder sonnigen Abschnitten, am meisten Sonnenschein direkt an den Alpen. Etwa ab Mittag im Norden von der Nordsee her gebietsweise leichter Regen, sonst meist trocken. Höchstwerte zwischen 7 Grad im östlichen Bergland und rund 12 Grad im Rheintal. Schwacher, im Norden mäßiger West- bis Südwestwind. In den Gipfellagen der östlichen Mittelgebirge teils noch Sturmböen.
In der Nacht zum Donnerstag im Norden und Osten bei starker Bewölkung gebietsweise leichter Regen oder Nieselregen, sonst teils wolkig, von Südwesten teils gering bewölkt und trocken. Im Südwesten streckenweise Nebel. Tiefstwerte in der Nordhälfte zwischen 7 und 1, in der Südhälfte zwischen +3 und -3 Grad.

Am Donnerstag im Norden und Osten meist stark bewölkt bis bedeckt und zeitweise Regen, Tendenz am Nachmittag und Abend nachlassend. Sonst wechselnd bis stark bewölkt und trocken. Im Südwesten sowie an den Alpen auch sonnige Abschnitte. Tageshöchstwerte 8 Grad im Osten und bis 13 Grad im Westen. Wind schwach bis mäßig, auf den Bergen und an der Ostsee auch frisch bis stark aus West.
In der Nacht zum Freitag im Osten und auch Südosten etwas Regen, ansonsten bewölkt, im Westen und Südwesten gering bewölkt und trocken. Tiefstwerte 7 Grad im Norden und -2 Grad im äußersten Süden.

Am Freitag vielfach stark bewölkt und vor allem im Osten und Südosten etwas Regen. Im Südwesten und Westen größere Wolkenauflockerungen und in der zweiten Tageshälfte meist sonnig. Höchsttemperatur 7 bis 11 Grad im Osten und 11 bis 15 Grad im Westen. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag im Osten noch Wolkenfelder, sonst überwiegend klar. Streckenweise Nebel. Tiefstwerte zwischen +5 Grad am Niederrhein und -2 Grad an den Alpen und in der Lausitz.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Sabine Krüger

Ausgegeben am 19.02.2019 20:34 Uhr:

In der Nacht gebietsweise Frost, örtlich Nebel und Glätte. Mittwoch viele Wolken, nur wenig Sonne.

In der Nacht zum Mittwoch vor allem im Süden noch stark bewölkt und vereinzelt etwas Regen. Im Norden Wolkenauflockerung und örtlich Nebelbildung. Tiefstwerte +3 bis -2 Grad. Vereinzelt Glätte durch überfrierende Nässe oder Reif.

Ausgegeben am 19.02.2019 20:34 Uhr:

Nachts gebietsweise Frost, lokal Glätte. Am Mittwoch wolkig, aber meist trocken. Weiterhin mild.

In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt, im Süden gebietsweise geringer Regen, in Franken zeitweise Aufklaren. Örtlich Nebel. Minima +3 bis -4 Grad mit den tiefsten Werten an den Alpen, stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe.

Ausgegeben am 19.02.2019 20:34 Uhr:

Stark bewölkt, teils wolkig, meist niederschlagsfrei, mild.

In der Nacht zum Mittwoch überwiegend stark bewölkt, abgesehen von lokal kurzen Schauern meist niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur um 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwest- bis Westwind.

Ausgegeben am 19.02.2019 20:34 Uhr:

In der Nacht örtlich Reif. Mittwoch wechselnd bewölkt. Mild.

In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bewölkt und niederschlagsfrei. Lokal Nebelbildung möglich. Tiefstwerte zwischen 3 und 0 Grad. Örtlich Reifglätte. Schwacher Wind aus Südwest.

Ausgegeben am 19.02.2019 20:34 Uhr:

An der Küste Windböen.

In der Nacht zum Mittwoch überwiegend stark bewölkt, abgesehen von lokal kurzen Schauern meist niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur um 5 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste noch zeitweise frischer Südwest- bis Westwind mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7).

Ausgegeben am 19.02.2019 20:34 Uhr:

Etwas Regen, mild

In der Nacht zum Mittwoch meist stark bewölkt und besonders im Norden etwas Regen oder Sprühregen. Tiefsttemperaturen verbreitet um 5 Grad, im Süden bei 3 Grad und in den Bergen um 1 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee frischer West- bis Südwestwind.

Ausgegeben am 19.02.2019 20:34 Uhr:

Wechselnd bewölkt, meist niederschlagsfrei. Sehr mild.

In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bewölkt, weitgehend niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 5 und 0 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus südwestlichen Richtungen.

Ausgegeben am 19.02.2019 20:34 Uhr:

In der Nacht örtlich Reif. Mittwoch heiter bis wolkig. Mild.

In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bewölkt und niederschlagsfrei. Lokal Nebelbildung möglich. Tiefstwerte zwischen 3 und 0 Grad. Örtlich Reifglätte. Schwacher Wind aus Südwest.

Ausgegeben am 19.02.2019 20:34 Uhr:

Nachts im Bergland Frost. Mittwoch sehr mild.

In der Nacht zum Mittwoch vor allem in der Nordhälfte Durchzug dichter Wolkenfelder, sonst gering bewölkt. Trocken. Tiefstwerte 4 bis 2, im Bergland sowie im Vogtland bis -2 Grad. Schwacher Wind aus Südwest. Verbreitet Frost in Bodennähe.

Ausgegeben am 19.02.2019 20:34 Uhr:

Nachts dicht bewölkt, einzelne Schauer. Mittwoch sehr mild.

In der Nacht zum Mittwoch vielfach dicht bewölkt und in der Nordhälfte anfangs noch einzelne Schauer. Tiefstwerte 6 bis 3, im Harz bis 0 Grad. Meist nur schwacher Wind aus Südwest. Vor allem in der Südhälfte Frost in Bodennähe.

Ausgegeben am 19.02.2019 20:34 Uhr:

Etwas Regen, mild

In der Nacht zum Mittwoch meist stark bewölkt und etwas Regen oder Sprühregen. Tiefstwerte um 5 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer West- bis Südwestwind.

Ausgegeben am 19.02.2019 20:34 Uhr:

Nachts im Süden Frost. Mittwoch sehr mild.

In der Nacht zum Mittwoch vor allem in der Nordhälfte Durchzug dichter Wolkenfelder, sonst gering bewölkt. Trocken. Tiefstwerte 4 bis 1, im Bergland sowie im Werratal bis -2 Grad. Meist nur schwacher Wind aus Südwest. Verbreitet Frost in Bodennähe.

  • Impressum und Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Unwetter App
  • UWA Team
  • Warnkarte Interaktiv

© 2019 Unwetteralarm Schweiz GmbH

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.OKErfahre mehr