Übersicht Wetter/Unwettergefahr Bundesländer Deutschland
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle derzeit aktiven Wetterwarnungen in den Bundesländern, dazu ein Kurzbericht über die aktuelle Wetterlage.
Für weitere Information klicken Sie auf das jeweilige Bundesland. Sie erhalten dann weitere Infos über mögliche Extremwetterlagen wie z.B. schwere Gewitter, Sturmwarnung, Hagelunwetter, starker Schneefall oder Glatteis.

Frost
34

Sturmböen
5

Frost
80

Sturmböen
1

Leichter Schneefall
8

Glätte
25

Glatteis
6

Frost
1

Frost
18

Frost
2

Frost
1

Frost
22

Frost
19

Frost
48

Frost
17

Frost
3
Keine Warnungen

Frost
21

Glätte
8

Frost
15

Frost
21

Frost
23

Glätte
9
- WETTERHINWEIS
- MARKANTES WETTER
- UNWETTER
- EXTREMES UNWETTER
Die Zahlen zeigen die Anzahl der betroffenen Landkreise und kreisfreien Städte für die jeweilige Wettersituation in dem Bundesland.
Datenquelle:Deutscher Wetterdienst
Ausgegeben am 22.02.2019 14:00 Uhr:
Deutscher Wetterdienst
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Freitag, 22.02.19, 14:00 Uhr
In den Alpen leichter Schneefall. Nachts Frost, vor allem im östlichen Mittelgebirgsraum örtlich Glätte. Ab Samstag anhaltender Hochdruckeinfluss.
Wetter- und Warnlage:
Heute bestimmt anfangs milde Meeresluft das Wetter in Deutschland. Im weiteren Verlauf setzt sich am Rande eines Hochs über der Ostsee von Osten her allmählich trocknere und kältere Festlandsluft bei uns durch.
FROST: In der Nacht zum Samstag verbreitet leichter bis mäßiger Frost. Lediglich ganz im Westen und entlang des Rheins frostfrei. Im östlichen Bergland vereinzelt strenger Frost gering wahrscheinlich.
WIND: Auf einigen Alpengipfeln stürmische Böen oder Sturmböen, langsam nachlassend. In der Nacht zu Samstag und tagsüber im Südwesten im Bergland stürmische Böen oder exponiert Sturmböen wahrscheinlich aus Ost. In freien, tiefen Lagen einzelne Windböen nicht ausgeschlossen.
SCHNEEFALL: An den Alpen zunächst oberhalb von etwa 1500 m leichter Schneefall. Am Nachmittag sinkende Schneefallgrenze, gegen Abend bis auf etwa 1000 m. Darüber 1 bis 5 cm Neuschnee, in Staulagen bis über 10 cm.
In der Nacht zum Samstag im Süden und Osten gebietsweise Glätte durch gefrierende Nässe.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute Nachmittag und am Abend östlich der Elbe sonnig, sonst mehr Wolken mit einzelnen Auflockerungen. Im Südosten noch etwas Sprühregen, an den Alpen Schnee. Höchsttemperatur im Nordosten zwischen 3 und 7 Grad, sonst zwischen 8 und 13 Grad, am Oberrhein bis 15 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Nordost, auf Alpengipfeln Sturmböen.
In der Nacht zum Samstag im Westen und Süden anfangs noch dichte Wolkenfelder, im Nachtverlauf auflockernde Bewölkung. Dann überwiegend gering bewölkt oder klar. An den Alpen abklingender Schneefall, auch sonst niederschlagsfrei. Von der Nordsee über den Westen Deutschlands bis zum Oberrheingraben frostfrei, sonst Tiefstwerte zwischen 0 und -8 Grad mit den tiefsten Werten in der Lausitz.
Am Samstag überwiegend freundlich mit viel Sonne und nur dünnen Schleierwolken. Nur im Nordosten geringe Wahrscheinlichkeit für zeitweise dichtere Wolkenfelder. In der Westhälfte mild bei Höchstwerten von 8 bis 14 Grad, in der Osthälfte etwas kühler bei 3 bis 7 Grad. Im Süden und Südwesten mäßiger und vor allem im Bergland stark böiger Ostwind, sonst meist schwachwindig.
In der Nacht zum Sonntag vielerorts gering bewölkt oder klar und durchweg trocken. Dabei Tiefstwerte zwischen -1 und -8 Grad, im Süden örtlich bis -10 Grad. Nur auf den Inseln und am Niederrhein meist frostfrei.
Am Sonntag im ganzen Land sonnig und trocken bei nur lockeren Wolkenfeldern, teils sogar ganztags wolkenlos. Höchstwerte zwischen 9 und 14 Grad, in Tallagen Süddeutschlands um 7 Grad. Meist schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, im Süden teils mäßiger Ostwind.
In der Nacht zum Montag meist gering bewölkt oder klar, nur im Westen Durchzug dichterer Wolken, aber nur geringe Regenwahrscheinlichkeit. Tiefstwerte zwischen +2 und -4 Grad, über Schnee auch darunter.
Am Montag erneut viel Sonne und trocken. Im Norden Durchzug dünner Schleierwolken. Tageshöchsttemperatur zwischen 10 und 15 Grad, im Westen bis 17 Grad. An der See etwas kühler. Überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum Dienstag häufig klar oder gering bewölkt. Tiefstwerte zwischen +3 und -3 Grad.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Magdalena Bertelmann
Ausgegeben am 22.02.2019 20:34 Uhr:
Nachts Wolkenauflockerung, gebietsweise leichter Frost und örtlich Glätte. Am Samstag sonnig und stark windig, auf Schwarzwaldgipfeln auch Sturmböen.
In der Nacht zum Samstag Auflockerungen, vereinzelt Nebel und Hochnebel. Minima zwischen +3 und -3 Grad, örtlich Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe. Im Bergland aufkommende starke bis stürmische Böen aus Ost, am Feldberg Sturmböen.
Ausgegeben am 22.02.2019 20:34 Uhr:
Nachts verbreitet Frost, besonders an den Alpen und in den östlichen Mittelgebirgen erhöhte Glättegefahr. Samstag viel Sonnenschein.
In der Nacht zum Samstag von Nordosten her aufklarend. Besonders am Alpenrand lokal Nebel und Hochnebelfelder. Bei +1 Grad am Bodensee und -7 Grad in den östlichen Mittelgebirgen gebietsweise erhöhte Glättegefahr durch gefrierende Nässe.
Ausgegeben am 22.02.2019 20:34 Uhr:
Bis Sonnabendvormittag und in der Nacht zum Sonntag Frost, geringes Glätterisiko.
In der Nacht zum Sonnabend klar, später Aufzug von Schleierwolken, niederschlagsfrei. Leichter bis mäßiger Frost zwischen -4 und -8 Grad, die tieferen Werte im Süden Brandenburgs. Örtlich geringe Wahrscheinlichkeit für Reifglätte. Schwacher Ost- bis Südostwind.
Ausgegeben am 22.02.2019 20:34 Uhr:
In der Nacht zum Samstag zunehmend klar und leichter Frost. Dabei vereinzelt Glätte. Am Samstag tagsüber sonnig und mild.
In der Nacht zum Samstag Wolkenauflösung und nachfolgend gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte +2 bis -2 Grad. Vereinzelt Glätte durch überfrierende Restnässe oder Reif nicht ausgeschlossen.
Ausgegeben am 22.02.2019 20:34 Uhr:
Bis Sonnabendvormittag und in der Nacht zum Sonntag Frost, geringes Glätterisiko.
In der Nacht zum Sonnabend klar, später Aufzug von Schleierwolken, niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf -2 bis -7 Grad, die tieferen Werte in Vorpommern. Örtlich geringe Wahrscheinlichkeit für Reifglätte. Schwacher Wind aus Ost bis Südost.
Ausgegeben am 22.02.2019 20:34 Uhr:
In den Nächten verbreitet leichter, lokal auch mäßiger Frost
In der Nacht zum Samstag gering bewölkt, vielfach sternenklar. Tiefstwerte in der Heide und Südniedersachen bis -6, sonst zwischen 0 Grad an der Ems und -4 Grad an der Elbe. Schwacher Südostwind.
Ausgegeben am 22.02.2019 20:34 Uhr:
In der Nacht zum Samstag zunehmend klar, im Osten und im Bergland leichter Frost, vereinzelt Glätte. Am Samstag tagsüber sonnig und sehr mild.
In der Nacht zum Samstag Wolkenauflösung und nachfolgend gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte 4 bis 0 Grad, im Bergland und in Ostwestfalen gebietsweise leichter Frost bis -2 Grad, hier vereinzelt Glätte durch überfrierende Restnässe oder Reif nicht ausgeschlossen.
Ausgegeben am 22.02.2019 20:34 Uhr:
In der Nacht zum Samstag zunehmend klar, gebietsweise Frost in Bodennähe, dann vereinzelt Glätte nicht ausgeschlossen. Am Samstag tagsüber sonnig und sehr mild.
In der Nacht zum Samstag Wolkenauflösung und nachfolgend gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte 4 bis 0 Grad, gebietsweise leichter Frost in Bodennähe, dann vereinzelt Glätte durch überfrierende Restnässe nicht ausgeschlossen.
Ausgegeben am 22.02.2019 20:34 Uhr:
Nachts Frost. Im Bergland Glättegefahr. Samstag viel Sonnenschein.
In der Nacht zum Samstag zunehmend gering bewölkt oder klar. Örtlich Nebelbildung. Vor allem im Erzgebirge Glättegefahr durch gefrorene Nässe. Temperaturrückgang auf -6 bis -9, im oberen Bergland bis -12 Grad. Schwacher östlicher Wind.
Ausgegeben am 22.02.2019 20:34 Uhr:
Nachts Frost. Samstag viel Sonnenschein.
In der Nacht zum Samstag gering bewölkt oder klar. Örtlich Nebelbildung. Temperaturrückgang auf -4 bis -7 Grad. Vor allem auf Brücken Reifglätte möglich. Schwacher östlicher Wind.
Ausgegeben am 22.02.2019 20:34 Uhr:
In den Nächten verbreitet leichter Frost
In der Nacht zum Samstag leicht bewölkt oder sternenklar. Tiefstwerte zwischen 0 und -4 Grad. Auf den Nordfriesischen Inseln knapp über dem Gefrierpunkt. Schwacher Südostwind.
Ausgegeben am 22.02.2019 20:34 Uhr:
Nachts Frost, vor allem im Bergland Glättegefahr. Samstag viel Sonnenschein.
In der Nacht zum Samstag von Norden her aufklarend. Temperaturrückgang auf Werte zwischen -4 Grad im Eichsfeld und -7 Grad in Ostthüringen. Vor allem im Thüringer Wald stellenweise Glätte durch überfrierende Nässe. Schwacher östlicher Wind.