Fortlaufende Informationen und Trends über mögliche Extremwetterlagen wie Unwetter oder Sturm über dem Landkreis Forchheim
Droht derzeit ein schwerer Sturm oder Unwetter ?
Informieren Sie sich zeitnahe über eine mögliche Unwettergefahr in ihrer Region oder Stadt. Auf dieser Seite finden Sie alle Hinweise auf bevorstehende und akute Wettergefahren über Forchheim (heftigen Starkregen oder ergiebigen Dauerregen,schwere Gewitter mit Hagel, Starkregen oder orkanartigen Böen,starker Schneefall oder starke Schneeverwehungen,Regen mit Glatteisbildung,Hagelunwetter, extremer Frost oder Hitze, dichter Nebel )
Links im Bild wird die aktuelle Simulierte Radarrefelktivität für Deutschland gezeigt. Dies bedeutet wie intensiv die Modelle Niederschlag berechnen. Es ist kein Live Wetterradar
WARNLAGEBERICHT für Bayern
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienstam Montag, 23.04.2018, 10:30 Uhr
Zunächst im Norden, ab dem Nachmittag auch im Süden teils starke Gewitter.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Ein Tiefausläufer zieht heute von Nordwest nach Südost über Bayern hinweg. GEWITTER: Zunächst in Franken, ab dem Nachmittag bis in die Nacht zum Dienstag auch im Süden starke Gewitter mit Starkregen um 20 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde, Sturmböen bis 80 km/h aus West und Hagel mit Korngrößen um 1,5 cm. Potenzial für vereinzelte UNWETTER aufgrund heftigen Starkregens bis 30 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde und Hagel um 2 cm Korngröße vorhanden, aber gering. WIND: Im Tagesverlauf einzelne Böen bis 60 km/h aus West. NEBEL: Mit geringer Wahrscheinlichkeit ab Mitternacht und am Dienstagfrüh im nördlichen Franken örtlich Nebel mit Sichtweite unter 150 m. Hinweis: Gebietsweise hohe bis höchste Waldbrandgefahr.
Nächste Aktualisierung: spätestens Montag, 23.04.2018, 14:30 Uhr
Deutscher Wetterdienst, RWB München, Schwienbacher, Schaab
Der Landkreis Forchheim grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an die Landkreise Bamberg, Bayreuth, Nürnberger Land und Erlangen-Höchstadt Ein großer Teil des Landkreises Forchheim liegt in der Fränkischen Schweiz. Den Westen des Landkreises durchfließt, von Nürnberg/Erlangen kommend, von Süd nach Nord die Regnitz, die bei der Kreisstadt Forchheim die von Osten kommende Wiesent und weiter flussabwärts, an der Kreisgrenze zum Landkreis Bamberg, die von Westen kommende Aisch aufnimmt. Etwa parallel zur Regnitz durchzieht der Main-Donau-Kanal das Kreisgebiet. Der höchste Punkt des Landkreises ist die Silberecke bei Hiltpoltstein.