Fortlaufende Informationen und Trends über mögliche Extremwetterlagen wie Unwetter oder Sturm über dem Landkreis Göttingen
Droht derzeit ein schwerer Sturm oder Unwetter ?
Informieren Sie sich zeitnahe über eine mögliche Unwettergefahr in ihrer Region oder Stadt. Auf dieser Seite finden Sie alle Hinweise auf bevorstehende und akute Wettergefahren über dem Landkreis Göttingen (heftigen Starkregen oder ergiebigen Dauerregen,schwere Gewitter mit Hagel, Starkregen oder orkanartigen Böen,starker Schneefall oder starke Schneeverwehungen,Regen mit Glatteisbildung,Hagelunwetter, extremer Frost oder Hitze, dichter Nebel )
Links im Bild wird die aktuelle Simulierte Radarrefelktivität für Deutschland gezeigt. Dies bedeutet wie intensiv die Modelle Niederschlag berechnen. Es ist kein Live Wetterradar
WARNLAGEBERICHT für Niedersachsen und Bremen
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienstam Donnerstag, 19.04.2018, 10:30 Uhr
Sonnig und warm
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Ein Hoch mit Schwerpunkt über Mitteleuropa sorgt für warmes und trockenes Frühlingswetter. Am Freitagabend nähert sich von Nordwesten eine schwache Kaltfront und überquert Norddeutschland bis Samstag. Heute und am Freitag sind keine Wettergefahren zu erwarten.
Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 19.04.2018, 14:30 Uhr
Deutscher Wetterdienst, RSZ Hamburg / Annett Püschel
Der Landkreis Göttingen grenzt im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an die Landkreise Northeim und Osterode am Harz (beide in Niedersachsen), an den Landkreis Eichsfeld (in Thüringen) sowie an den Werra-Meißner-Kreis, an den Landkreis Kassel, an die kreisfreie Stadt Kassel sowie deren Exklave Gut Kragenhof (alle in Hessen).Als äußerster Süden von Niedersachsen hat der Landkreis Göttingen schon Anteil an den Vorbergen des Harzes im Osten und am Weserbergland im Westen. Seine höchsten Erhebungen liegen zwischen 420 und 580 m ü. NN Hauptfluss ist die Leine, welche die zentral gelegene Kreisstadt Göttingen (150 m ü. NHN) durchfließt; die Werra tangiert nur das nach Hessen vorragende Gebiet um Hann. Münden (123 m ü. NHN). Die maximale Erstreckung des Landkreises beträgt in Ost-West-Richtung etwa 60 Kilometer, in Nord-Süd 15 bis 25 Kilometer.