Fortlaufende Informationen und Trends über mögliche Extremwetterlagen wie Unwetter oder Sturm über dem Kreis Warendorf
Droht derzeit ein schwerer Sturm oder Unwetter ?
Informieren Sie sich zeitnahe über eine mögliche Unwettergefahr in ihrer Region oder Stadt. Auf dieser Seite finden Sie alle Hinweise auf bevorstehende und akute Wettergefahren über Warendorf (heftigen Starkregen oder ergiebigen Dauerregen,schwere Gewitter mit Hagel, Starkregen oder orkanartigen Böen,starker Schneefall oder starke Schneeverwehungen,Regen mit Glatteisbildung,Hagelunwetter, extremer Frost oder Hitze, dichter Nebel )
Links im Bild wird die aktuelle Simulierte Radarrefelktivität für Deutschland gezeigt. Dies bedeutet wie intensiv die Modelle Niederschlag berechnen. Es ist kein Live Wetterradar
WARNLAGEBERICHT für Nordrhein-Westfalen
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienstam Donnerstag, 19.04.2018, 14:28 Uhr
Verbreitet sonnig, teils wolkenlos, tagsüber ungewöhnlich warm.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Nordrhein-Westfalen liegt im Zustrom trockener Warmluft. Dabei herrscht hoher Luftdruck vor. Keine Wetterwarnungen.
Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 19.04.2018, 17:30 Uhr
Deutscher Wetterdienst, RWB Essen, Wt, Oh
Der Kreis Warendorf grenzt im Uhrzeigersinn im Norden an den Kreis Steinfurt (in Nordrhein-Westfalen), an den Landkreis Osnabrück (in Niedersachsen), an die Kreise Gütersloh und Soest, an die kreisfreie Stadt Hamm, an den Kreis Coesfeld sowie an die kreisfreie Stadt Münster (Westfalen) Das Gebiet des Kreises Warendorf ist weitgehend flache münsterländische Parklandschaft, die höchste Erhebung sind die Beckumer Berge mit dem 173 Meter hohen Mackenberg in Oelde