Am Montag in der frühe müssen sich Autofahrer auf Nebel einstellen. Davon betroffen vor allem der Süden und Teile von Sachsen und Thüringen. Die Sichtweiten können dabei auf 150 bis 100 Meter zurückgehen. In Senken und in der Nähe von Feuchtgebieten kann der Nebel besonders dicht sein.
Fahren im Nebel erfordert eine erhöhte Aufmerksamkeit des Fahrers. Es empfiehlt es sich, den Scheibenwischer regelmäßig zu betätigen, um die durch Nebel verursachten Wassertropfen auf der Scheibe zu beseitigen. Das Überholen auf Landstraßen bei dichtem Nebel sollte vermieden werden, da die Gefahr sehr groß ist ein entgegenkommendes Auto zu übersehen.
Unser Wettermodell simuliert am frühen Montagmorgen die Gefahren von dichtem Nebel, dies vor allem im Süden von Deutschland. Dabei können die Sichtweiten unter 150 Meter betragen. Müssen sie mit dem Auto zur Arbeit sollten sie darauf achten, ihre Fahrverhalten den Wetterverhältnissen anzupassen.