Am heutigen Donnerstag vor allem in der Nordwesthälfte und im Bergland deutlich auffrischender Wind zum Teil mit Sturmböen, exponiert auch schwere Sturmböen möglich
Deutschland gelangt am heutigen Donnerstag unter den Einfluss eines Sturmtiefs das im Verlauf von den Faröer-Inseln in Richtung Norwegen zieht. Am Mittag greift zudem eine Kaltfront von Nordwesten auf Deutschland über.
Hinter dieser Kaltfront erreicht uns erneut polare Luftmassen, die erneut eine nasskalte Phase einleitet. Am Freitag kommen Graupelschauer, Schneeschauer und kurze Wintergewitter dazu.
Am heutigen Donnerstagmorgen nimmt der Wind im Nordwesten und an den Küsten von Nord und Ostsee deutlich zu, dabei kommst es zu stürmischen Böen, lokal auch zu Sturmböen.
Im Tagesverlauf frischt der Wind auch im übrigen Deutschland auf, damit verbunden kann es verbreitet zu stürmischen Böen kommen. In exponierten Kamm- und Gipfellagen auch schwere, auf dem Brocken sogar Orkanböen möglich.
Deutlich schwächer weht der Wind anfänglich im Osten von Deutschland (Binnenland)
Warnung vor möglichen Gefahren durch Sturmböen
Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände.